Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherstecker Mit Speichercard - Ahlborn ALMEMO 5690-1M Bedienungsanleitung

Messwerterfassunganlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 5690-1M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Messwerterfassung
Folgende Funktionen werden beim internen Speicher wie bei allen anderen AL-
MEMO-Datenloggern unterstützt:
Ringspeicheraufzeichnung
Sleepmode
Datenausgabe in allen Ausgabeformaten
Selektive Datenausgabe über Zeit und Datum,
Selektive Datenausgabe mit Nummer
Aber nur eine Steckerkonfiguration möglich

10.2.3 Speicherstecker mit Speichercard

Eine weitere komfortable Möglichkeit der Datenaufzeichnung ohne Option S
bietet Ihnen der neu entwickelte Speicherstecker ZA 1904-SD mit einer kon-
ventionellen Micro-SD-Flash-Speichercard (vorher MMC-Card ZA 1904-MMC).
Die Speichercard wird über den Speicherstecker mit den Messdaten im Tabel-
lenmode im Standard-FAT16-Format beschrieben. Die SD-Card läßt sich mit
dem SD-Card-Adapter über jeden PC mit jedem Kartenleser formatieren, aus-
lesen und löschen (s. Hb. 6.9.4.2). Die Daten können in Excel oder die Mess-
wertsoftware Win-Control importiert werden. Auf Grund der völlig anderen
Arbeitsweise des Speichersteckers ergeben sich gegenüber dem internen
Speicher Einschränkungen und neue Möglichkeiten.
Funktionalität des Speichersteckers mit Speichercard:
Praktisch unbegrenzter Speicherplatz
Bei jeder neuen Steckerkonfiguration wird eine neue Datei angelegt
keine Ringspeicheraufzeichnung
Sleepmode
Daten können mit jedem Lesegerät andernorts ausgewertet werden
Sehr schnelle Datenübertragung mit Lesegerät
Datenaufnahme und -ausgabe nur im Tabellenformat
Über das ALMEMO-Gerät ist nur die letzte Datei auslesbar
Keine selektive Datenausgabe über Zeit und Datum oder Nummer
Der Speicherstecker mit Speichercard wird auf die Buchse A2 (2f) gesteckt
und automatisch erkannt. Der externe Speicher wird verwendet, wenn er beim
Start einer Messung angesteckt ist. Er darf während der Messung nicht abge-
zogen werden, weil sonst zwischengespeicherte Messwerte verloren gehen.
Vor dem Start jeder Messung können Sie einen 8stelligen Dateinamen einge-
ben (s. 11). Geschieht das nicht, wird der Defaultname ´ALMEMO.001´ oder der
zuletzt verwendete Name verwendet. Solange sich die Steckerkonfiguration
nicht ändert, können Sie mehrere Messungen, manuell oder zyklisch, auch mit
Nummern in der gleichen Datei speichern.
Hat sich die Steckerkonfiguration gegenüber der letzten Messung jedoch ge-
ändert und ist kein neuer Dateiname programmiert, dann wird immer eine
neue Datei angelegt und dabei der Index in der Extension automatisch um 1
hochgezählt, z.B. ´ALMEMO.002´. Ist der eingegebene Dateiname schon vorhan-
den, dann wird ebenfalls eine neue Datei mit dem gleichen Namen aber mit
neuem Index angelegt.
26
ALMEMO
®
5690-1M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis