Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PRONAR T679 Betriebsanleitung Seite 105

Landwirtschaftlicher anhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 5
• Der Hub des Bremskolbens 2/3 des maximalen Hubs beträgt,
• Die Hebel der Spreiznocken beim Bremsen nicht parallel zueinander eingestellt
sind,
• Reparaturen an der Bremsanlage durchgeführt wurden.
Umfang der Wartungsarbeiten
Die Befestigung der Gabel des Zylinders am Spreiznocken entfernen (1).
Den Sprengring (3) entfernen.
Die Position des Spreiznockens (1) an der Welle (2) markieren.
Den Arm abnehmen und in die richtige Position bringen.
Den Sprengring einsetzen.
Einmal pro Jahr muss das Betriebsbremssystem geprüft und bei Bedarf eingestellt
werden.
Die Einstellung muss für jedes Rad getrennt erfolgen. Der Hebel des Spreiznockens (1)
muss um einen Zahn in die gewählte Richtung verschoben werden. Wenn die Bremse
weiterhin nicht richtig funktioniert, muss der Hebel weiter verstellt werden. Nach richtiger
Einstellung der Bremsen muss bei Vollbremsung der Spreiznockenhebel im rechten Winkel
zur Kolbenstange des Druckluftzylinders stehen und der Hub muss ungefähr die Hälfte der
Länge des vollen Hubs der Kolbenstange betragen. Nach Lösen der Bremse dürfen die
Spreiznockenhebel keine Bauteile berühren, da ein zu geringes Zurückfahren der
Kolbenstange dazu führen kann, dass die Bremsbacken die Bremstrommel berühren,
wodurch es zum Überhitzen der Anhängerbremsen kommen kann. Die Spreiznockenhebel
müssen bei Vollbremsung parallel zueinander stehen. Wenn dies nicht der Fall ist, muss der
Hebel eingestellt werden, der den längeren Hub hat.
In die Richtung (A), wenn der Bremsvorgang zu früh erfolgt,
In die Richtung (B), wenn der Bremsvorgang zu spät erfolgt.
5.13
Pronar T679

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis