Seite 2
Danke! Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Canton entschieden haben. Ihnen stehen nun viele Hörstunden mit hervorragenden Klängen bevor. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Service-Telefon: 06083 / 287-87 Service E-Mail: service@canton.de...
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise bei der Wahl des richtigen Platzes für Ihrer Soundbar 10 und bei dessen Pflege und Bedienung! Die sachgemäße Handhabung des Lautsprechers fällt in die Verantwortung des Anwenders. Canton kann keine Verantwortung für Schäden oder Unfälle übernehmen, die durch unsachgemäße Aufstellung oder unsachgemäßen Anschluss ver ursacht werden.
Deutsch Wichtige Sicherheitsunterweisung ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG Gefahr eines elektrischen Schlages. Explosionsgefahr! Lebensgefahr! Nicht öffnen! ACHTUNG: ACHTUNG: ACHTUNG: Zur Vermeidung eines Brandes oder eines Auswechselbare Lithium-Batterien! Knopfzelle (Batterie) nicht verschlucken. elektrischen Schlages das Gerät nicht öffnen. Achtung: Bei unsachgemäßem Austausch Gefahr innerer chemischer Verbrennungen. Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu besteht Explosionsgefahr.
Seite 8
Deutsch Starke Temperaturschwankungen führen zu Kondensniederschlag (Wassertröpfchen) im Gerät. Warten Sie mit der Inbetriebnahme, bis sich die entstandene Feuchtigkeit verflüchtigt hat (mind. drei Stunden). Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind (wie z. B. Vasen). Stellen Sie kein offenes Feuer, wie z. B. brennende Kerzen, auf oder in die Nähe des Gerätes. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen wie z.
Seite 9
Deutsch Hinweis Üben Sie keine Gewalt auf Bedienelemente, Anschlüsse und Leitungen aus. Das Gerät darf nur mit der auf dem Gerät oder dem Typenschild spezifizierten Spannung und Frequenz betrieben werden. Stecken Sie keine Gegenstände oder Körperteile in die Öffnungen des Gerätes. Stromführende Teile im Innern des Gehäuses könnten berührt und/oder beschädigt werden.
Seite 10
Deutsch Bei Verdacht auf verschluckte oder in sonstige Körperöffnungen eingeführte Knopfzellen ist umgehend ein Arzt aufzusuchen. Achten Sie bei der Batterie-Entsorgung auf Ihre Umwelt. Batterien müssen bei einer Batterie-Sammelstelle entsorgt werden. Batterien dürfen keinen hohen Temperaturen ausgesetzt werden, wie z. B. direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder Ähnlichem. Batterien müssen entsprechend dem Polaritätsaufdruck korrekt eingelegt werden.
Deutsch Hinweis: Die enhanced Audio Return Channel (eARC) / Audio Return Channel (ARC) Funktion ist bei der Soundbar 10 jederzeit nutzbar und muss nicht aktiviert oder deaktiviert werden. Damit Ihr Fernsehgerät die eARC / ARC Funktion unterstützen kann, muss es min. über einen HDMI ®...
Deutsch Fernbedienung Power Schaltet die Soundbar ein bzw. aus (On/Standby) Stumm Stummschaltung (Mute) Aufwärts [ ] Eingang bzw. Menü Auswahl hoch Abwärts [ ] Eingang bzw. Menü Auswahl runter Weiter zur nächsten Menü-Ebene (Bestätigung der Auswahl) Plus [+] Erhöht die Lautstärke oder den Menü-Wert Minus [-] Verringert die Lautstärke oder den Menü-Wert Menü...
Deutsch LED Anzeigen Die LED zeigt folgende Zustände an: • LED aus (leuchtet nicht) Soundbar ist vom Stromnetz getrennt • LED leuchtet rot Soundbar im Standby Modus • LED blinkt schnell grün Soundbar fährt hoch • LED leuchtet grün Soundbar ist aktiv und mit Netzwerk verbunden ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- •...
Seite 16
Deutsch Ton-Einstellung Lautstärke auf 35 (von max. 70) Ton-Einstellung - - - Soundbar ist stumm geschaltet Ton-Einstellung Bass Anpassung Ton-Einstellung Mittelton Anpassung Ton-Einstellung Hochton Anpassung Wiedergabe-Modus STEREO Stereo Modus ausgewählt Wiedergabe-Modus MOVIE Virtueller Raumklang für Film ausgewählt Wiedergabe-Modus MUSIC Virtueller Raumklang für Musik ausgewählt Wiedergabe-Modus DISCRETE Raumklang für Film und Musik ausgewählt...
Deutsch Verwendung von Chromecast built-in Voraussetzungen: • (Mobiles) Endgerät mit aktivierter WLAN und Bluetooth® Funktion • Netzwerkzugang (WLAN oder LAN) • Die Google Home App • Eine App, die die Wiedergabe mittels Chromecast built-in unterstützt (z.B. Spotify, Deezer, AllCast, radio.de, etc.). Eine Musikwiedergabe über die Google Home App direkt ist nicht möglich.
Deutsch Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, spielt die Soundbar 10 eine Melodie (Klangfolge). Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Melodie gehört haben. Wählen Sie als nächstes den „Raum" in dem Sie die Soundbar verwenden möchten (z.B. Wohnzimmer) und bestätigen Sie mit „weiter". Bitte Suchen Sie das WiFi-Netzwerk (WLAN), das Sie für die Soundbar verwenden möchten aus und klicken Sie auf „weiter".
Deutsch Wiedergabe via Bluetooth Funktechnologie ® Voraussetzungen • Bluetooth muss auf dem (mobilen) Endgerät aktiviert sein. ® • Das (mobile) Endgerät muss mindestens den Bluetooth Standard 2.0 unterstützen. ® • Das (mobile) Endgerät muss sich in der Reichweite der Lautsprecher befinden (max. 10 m). Kopplungsvorgang Wählen Sie durch Drücken Pfeiltaste "...
Einbindung der Smart Soundbar 10 ins WLAN mittels iPhone, iPad oder iPod touch Um Ihre Smart Soundbar 10 mittels iPhone, iPad oder iPod touch mit Ihrem Funknetzwerk (WLAN) zu verbinden, gehen Sie bitte wie folgt vor: Trennen Sie die Smart Soundbar 10 vom Stromnetz, warten Sie mind. 30 Sekunden und verbinden Sie die Soundbar anschließend erneut mit dem Stromnetz.
Hilfe-Seite: https:/ /support.apple.com/de-de/HT202809#mac Hinweise: • Verwenden Sie Siri auf Ihrem iPhone, iPad, HomePod oder Apple TV, um die Soundbar 10 mit Ihrer Stimme zu steuern. • Die Smart Soundbar 10 unterstützt nur Audio-Streaming, kein Video-Streaming. 3 2 1...
Deutsch Speichertasten 1-3 belegen Die Soundbar 10 ist in der Lage, drei Speichertasten mit „Presets“ zu belegen. Einstellungen wie Lautstärke, gewählter Eingang und Einstellungen im Menü Lautsprecher-Einstellung [SPS] (Klangeinstellungen, etc.), sowie Playlists (Wiedergabelisten) aus der App „Spotify“ können dort abgespeichert werden. Die Speichertasten lassen sich sowohl über die Smart-Fernbedienung, als auch über das Tastenfeld auf der Oberseite der Soundbar 10 konfigurieren.
Die Soundbar 10 muss hierzu mittels Google Home App bzw. einem iOS Gerät (mittels WLAN) oder alternativ einem Netzwerkkabel (mittels LAN) mit dem Netzwerkrouter verbunden worden sein. Achtung: Trennen Sie die Smart Soundbar 10 während eines Updates NICHT vom Stromnetz! Menüstruktur und Navigation Übersicht...
Deutsch Lautsprecher-Einstellung [SPS] Der erste Punkt im Einstellungsmenü ist die Lautsprecher-Einstellung. Hier können Sie klangrelevante Einstellungen vornehmen. Dieses Lautsprechermenü beinhaltet die Punkte: • Kanalpegel [CHL] • Lautsprecher Abstand [DST] • Dynamikeinstellung [DRC] • Sprachverständlichkeit [VOI] • Equalizer [EQ ] • Xover kleine Lautsprecher [XOV] •...
Deutsch wählen. Mit den Tasten "+" bzw. "–" können Sie nun den Pegel anpassen. Um zurück in die Auswahlliste zu gelangen, drücken Sie die "OK" Taste. Zusätzlich zum vorderen linken Lautsprecher Front Links [FL] können Sie den virtuellen Mittenlautsprecher Center [VCE], den vorderen rechten Lautsprecher Front Rechts [FR], den virtuellen rechten und linken Surroundlautsprecher Surr.
Deutsch Dynamikeinstellung [DRC] Dynamic Range Control (DRC) ist eine Einstelloption von Dolby Laboratories. Bei aktivierter Funktion kann bei codierten Datenströmen der Dynamik- bereich automatisch verringert werden, was Lautstärkeunterschiede reduziert. Leise Töne werden dabei angehoben und laute abgesenkt. Werkssei- tig ist diese Funktion deaktiviert. Um die Einstellung zu ändern, gehen Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie die Menü-Taste "M"...
Regallautsprecher und dem internen Subwoofer bzw. einem angeschlossenem Subwoofer ein. Die Funktion ist nur verfügbar, wenn mindestens ein Canton Smart Klein- bzw. Regallautsprechern wireless verbunden ist, andernfalls ist diese Funktion ausgegraut. Zwischen 40Hz und 200Hz sind meh- rere Übernahmefrequenzen verfügbar. Generell gilt: Je kleiner ein Lautsprecher, desto höher die Übernahmefrequenz.
Frontlautsprechern durch eine Frequenzweiche zu trennen. Die Trennfrequenz kann über den Menüpunkt Stereo Sub Xover [XOV] für Frequenzen zwischen 40 Hz und 100 Hz eingestellt werden.Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Canton Smart Standlautsprecher als vordere Lautsprecher (FL, FR) verbunden sind und ein Canton Smart Subwoofer verbunden ist bzw. im Menü...
Deutsch Um die Trennfrequenz zwischen Subwoofers und den Frontlautsprechern zu verändern, gehen Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie die Menü-Taste "M" auf der Fernbedienung, um in das Menü zu gelangen. Bestätigen Sie den ersten Menüpunkt Lautsp.-Einstellung [SPS] mit der "OK" Taste. Wählen Sie mittels Pfeiltaste "...
Deutsch Drücken Sie die Menü-Taste "M" auf der Fernbedienung, um in das Menü zu gelangen. Navigieren Sie mit der Pfeiltaste " " oder " " in das Menü Lautsp.-Einstellung [SPS] und bestätigen Sie mit der "OK" Taste. Wählen Sie das Menü Gerätehöhe [DHE] und bestätigen Sie mit der "OK" Taste. Wählen Sie mit der "+"...
Deutsch Navigieren Sie mit der Pfeiltaste " " oder " " zum Menüpunkt Systemeinstellung [SYS] und bestätigen Sie diesen mit der "OK" Taste. Bestätigen Sie den ersten Menüpunkt Schlummerfunktion [SLP] mit der "OK" Taste. Wählen Sie die gewünschte Zeit mit der "+" bzw. "–" Taste aus und bestätigen Sie sie mit der "OK" Taste. Um den Menüpunkt zu verlassen, drücken Sie die Menü-Taste "M".
Deutsch Hinweise: • Die rot markierte Taste „ON/Standby“ hat eine Doppelfunktion. Durch einmaliges Drücken erscheint in der Anzeige [ON], wodurch die Einschaltfunktion "an" programmiert werden kann. Wird diese Taste zweimal kurz hintereinander gedrückt, zeigt das Display [STB] an und die Ausschaltfunktion "Standby" kann gelernt werden. Wenn Ihre TV-/Universal-Fernbedienung ebenfalls nur eine Taste für die Funktion „an“...
Deutsch erneut fehlschlägt. Alternativ können Sie auch versuchen, die Tasten auf der TV-/Universal-Fernbedienung kürzer oder länger zu drücken. Falls Sie diesem Eingang BDP [HD1] keine Taste zuordnen möchten, wählen Sie über die Pfeiltaste " " den Eingang, den Sie programmieren möchten.
Deutsch - System Standby: Schalten Sie den TV in eingeschaltetem Zustand durch Drücken der „Power“ Taste in den Standby-Zustand, so wird auch die Soundbar 10 automatisch in den Standby-Zustand versetzt. Hinweis: Je nach Programmierung des TV kann die Soundbar 10 mit dem TV auch wieder automatisch eingeschaltet werden. - Lautstärke/Mute: Bedienung der Lautstärke der Soundbar 10 über die Mute- und Lautstärketasten der Fernbedienung des Fernsehgerätes.
Deutsch Wenn ECO ausgewählt ist, werden alle per Funk verbundenen Lautsprecher automatisch abgeschaltet, aber jeder Lautsprecher muss individuell wieder eingeschaltet werden. Dies ist die Betriebsart mit der geringsten Standby-Leistungsaufnahme. Alle anderen Modi Netzwerk, Auto und Manuell bieten eine automatische Einschaltfunktion für alle per Funk verbundenen Lautsprecher beim Einschalten der Soundbar 10 („Master-Lautsprecher“). Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Beschreibung des Menüpunkts Sub Ausgang [OUT] sowie Funklautsprecher Koppeln [WSP].
Deutsch Koaxialer Digitaleingang COAX [COA] (DVD Spieler) Analoger Line Eingang L/R Analog [LIN] AUX (Analoges Gerät) Sie können den Namen, der einem Eingang werkseitig zugewiesen wurde, an das tatsächlich angeschlossene Quellgerät anpassen. Zudem ist es möglich (physische) Eingänge zu deaktivieren, so dass diese beim Durchschalten nicht mehr angezeigt werden, wodurch eine schnellere Wahl des gewünschten Eingangs möglich wird.
Deutsch Drücken Sie die Menü-Taste "M" auf der Fernbedienung, um in das Menü zu gelangen. Navigieren Sie mit der Pfeiltaste " " oder " " zum Menüpunkt Systemeinstellung [SYS] und wählen Sie diesen durch Drücken der "OK" Taste aus. Wählen Sie mittels Pfeiltaste " " oder " " den Menüpunkt Eingangskonfiguration [INP] und bestätigen Sie diesen durch Drücken der "OK" Taste.
80Hz begrenzt und Frequenzen unterhalb von 80Hz werden an den externen Subwoofer ausgegeben. • Verbinden eines Funk-Subwoofers aus der Canton Smart - Serie: Die Soundbar 10 verfügt über ein Audio-Funkmodul, mit dem Audiosignale sowie Steuerbefehle innerhalb eines Raumes von der Soundbar 10 zu verbundenen Funklautsprechern und -subwoofern der Smart - Serie aus dem Hause Canton übertragen werden können.
Deutsch Um das Menü zu verlassen drücken Sie die Menü-Taste "M". Hinweis: Aufgrund verbundener (Smart) Funklautsprecher kann die maximal mögliche Verzögerung kleiner als 200ms sein. Max Lautstärke [VOL] Mit dieser (Schutz-)Funktion können Sie die maximal einstellbare Lautstärke so begrenzen, dass der Lautstärke-Wert (Anzeige im OSD bzw. LED Display der Soundbar 10) nicht über den hier eingestellten Wert hinaus erhöht werden kann.
Deutsch Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die Menü-Taste "M". LED Blinken [LED] Mit dieser Option können Sie das Blinken der grünen LED in der Gehäusefront bei fehlender Netzwerkeinrichtung abschalten und durch ein permanentes Leuchten der LED in rot und grün ersetzen. Um die Netzwerk-Indikation durch die Front-LED zu ändern, gehen Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie die Menü-Taste "M"...
Deutsch Um die Synchronisierung der Displays von verbundenen Smart (Slave)-Lautsprechern zu ändern, gehen Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie die Menü-Taste "M" auf der Fernbedienung, um in das Menü zu gelangen. Navigieren Sie mit der Pfeiltaste " " oder " " zum Menüpunkt Systemeinstellung [SYS] und wählen Sie diesen durch Drücken der "OK"...
Deutsch und richten Sie die Soundbar neu ein, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Achtung: Bei einem Reset werden alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen, auch Netzwerkeinstellungen, gekoppelten Endgeräte und Laut- sprecher, sowie gespeicherten Infrarot-Codes gelöscht! Um den Auslieferzustand mittels Fernbedienung wiederherzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Schalten Sie die Soundbar 10 durch Drücken der Power Taste "...
Deutsch Um ein Software-Update wiederherzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie die Menü-Taste "M", um in das Menü zu gelangen. Navigieren Sie mit der Pfeiltaste " " oder " " zum Menüpunkt Systemeinstellung [SYS] und bestätigen Sie diesen mit der "OK" Taste. Wählen Sie mit der Pfeiltaste "...
Deutsch Netzwerk Reset [NWR] Mit dieser Funktion können Sie alle auf der Soundbar 10 gespeicherten Netzwerkeinstellungen löschen und die Soundbar in den Auslieferzustand zurücksetzen. Achtung: Alle Einstellungen, einschließlich der Einrichtungsdaten für Chromecast built-in bzw. AirPlay, die Sie in Bezug auf das Netzwerk-Modul vor- genommen und auf der Soundbar 10 gespeichert haben, werden gelöscht.
Deutsch Funklautsprecher Koppeln [WSP] Die Soundbar 10 bietet Ihnen die Möglichkeit, (Funk-)Lautsprecher aus der Canton Smart Serie kabellos anzusteuern, um so ein Mehrkanal-Heimkino- system aufzubauen. Es gibt vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten. Über das integrierte Audio-Funkmodul können Sie beispielsweise zwei Surround-Lautsprecher verbinden, und/oder zwei Dolby Atmos Deckenlautsprecher und/oder einem Subwoofer.
Deutsch Achtung: Die maximale Zeit zwischen dem Drücken der "OK" Taste und dem Einschalten des (Slave-)Lautsprechers beträgt 30 Sekunden. Ca. 10 - 20 Sekunden nach dem Einschalten des (Slave-)Lautsprechers wechselt der Status im OSD auf "Verbunden" und [CON] wird im Display der Soundbar 10 sowie des (Slave-)Lautsprechers angezeigt.
Deutsch Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die Menü-Taste "M". Sendeleistung [TXP] Das Audio-Funkmodul der Soundbar 10 ist werksseitig auf 25% der maximalen Sendeleistung eingestellt [ECO], entsprechend -6dB. Diese ist in aller Regel für eine störungsfreie Funkverbindung zu Smart Lautsprechern und/oder einem Subwoofer im selben Raum völlig ausreichend. Bei Verbindungsproblemen und/oder Tonaussetzern besteht jedoch die Möglichkeit, die Sendeleistung zu erhöhen.
Deutsch Bluetooth [BT] In diesem Menü können Sie alle Funktionen bezüglich des in der Soundbar integrierten Bluetooth Funktechnologie Moduls einstellen. ® Das Menü Bluetooth [BT] umfasst vier Untermenüs. BT Koppeln [BTP] In diesem Menü können Sie auswählen, ob die Soundbar 10 permament eine Kopplungsanfrage an (mobile) Endgeräte sendet (Auto / [AUT]), oder ob diese Funktion zur Vermeidung unerwünschter Kopplungen von (mobilen) Endgeräten deaktiviert ist (Manuell / [MAN]) und ausschließlich, jeweils einmalig, manuell über die BT Pairing Taste auf der Fernbedienung initiiert werden kann.
Deutsch Um diese Funktion zu aktivieren / deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Menü-Taste "M" auf der Fernbedienung, um in das Menü zu gelangen. Navigieren Sie mit der Pfeiltaste " " oder " " in das Menü Funkeinstellung [WIS] und bestätigen Sie mit der "OK" Taste. Navigieren Sie mit der Pfeiltaste "...
Deutsch Automatische Wiedergabe [APL] Wenn die Funktion automatische Wiedergabe [APL] eingeschaltet wird (EIN / [ON]), startet die Wiedergabe auf einem verbundenen (mobilen) Endgeräte mit Bluetooth Funktechnologie automatisch, wenn die Soundbar 10 aus dem Standby eingeschaltet wird. Dabei wird die ® Wiedergabe in der zuletzt geöffneten Mediaplayer - App (Musik-Player) auf dem (mobilen) Endgerät gestartet.
Deutsch Firmware Info [FWI] Hiermit können Sie sich die auf der Soundbar installierten Firmware-Versionen (Systemprogramme) anzeigen lassen. Im Falle von Problemen und/ oder einer Serviceanfrage überprüfen und notieren Sie sich zuvor bitte die angegebenen Versionsnummern und teilen Sie uns diese mit. Die aufgeführten Programme haben folgende Bedeutung: •...
Die Media Access Control Adresse ist die individuelle, unveränderliche Identifikationsnummer des WiFi Moduls • Name [NAM]: Der der Soundbar 10 bei der Einrichtung zugewiesene (Netzwerk)Name. Werksseitig ist der Name Smart Soundbar 10 voreingestellt. • SSID [SSI]: Der Name des verwendeten Netzwerks.
Informationen über den Betriebszustand sowie über die eingehenden Datenströme in einer sogenannten Log-Datei gesammelt. Die Log-Dateien werden benötigt, um etwaige Probleme oder Fehler im Betrieb der Smart Soundbar 10 zu analysieren und zu ggf. beheben. Die gesammelten Informationen in der Log-Datei sind nicht personenbezogen und lassen daher keine Rückschlüsse auf den Nutzer oder das Nutzungsverhalten zu.
Anbei finden Sie eine Übersicht der am häufigsten auftretenden Probleme. Sollten Sie weiterführende Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Canton Fachhändler, kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter der Tel. +49 (0) 6083 287-87 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@canton.de.
Seite 55
Deutsch Problem Mögliche Ursache Lösung Die Soundbar 10 schal- 1. Die Standby Funktion ist werksseitig auf NSB 1. Schalten Sie die Standby Funktion auf AUT. tet nicht automatisch gestellt. Das System muss manuell eingeschaltet ein. werden. 2. Das Gerät wurde über die „ON/Standby“Tas- 2.1.
Seite 56
Deutsch Problem Mögliche Ursache Lösung Soundbar 10 brummt. 1. Signalleitungen vom Quellgerät zur Soundbar 10 1. Kürzere und/oder hochwertigere Signalleitungen verwenden. zu lang (nur AUX/Line). 2. Verwendete Signalleitung nicht abgeschirmt 2. Leitung gegen eine geschirmte und/oder oder die Abschirmung an der verwendeten hochwertigere Leitung austauschen.
Deutsch Problem Mögliche Ursache Lösung Der BT Eingang ist 1. Die Funktion BT Select [BTS] ist aktiviert. 1. Die Umschaltung geschieht in diesem Falle automatisch, über die „Input“ sobald die Soundbar 10 ein Audiosignal vom Endgerät detek- Tasten nicht wählbar. tiert.
Seite 58
Deutsch Problem Mögliche Ursache Lösung Die Wiedergabe des 1. Die automatische Wiedergabe-Funktion AutoPlay 1. Stellen Sie die AutoPlay [APL] Funktion auf OFF. mobilen Endgerätes [APL] ist aktiviert. startet automatisch beim Einschalten des Lautsprechers. Koppeln von Funklaut- 1. Der Slave-Lautsprecher war vor der Kopplung 1.
Seite 59
Deutsch Problem Mögliche Ursache Lösung Die Soundbar 10 wech- 1. Dies kann passieren, wenn die Funktion "Automa- 1. Achten Sie darauf, dass während der Wiedergabe am Eingang selt ungewollt den tische Eingangswahl" [SEL] auf AUTO steht und AUX (Line) an keinem anderen Eingang ein Signal anliegt bzw. Eingang.
Seite 60
Deutsch Problem Mögliche Ursache Lösung Ein Lautsprecher zeigt 1. Der Slave-Lautsprecher wird ohne 1. Schalten Sie die Soundbar ein. WLS im Display. Soundbar betrieben. 2. Der Slave-Lautsprecher ist noch 2. Koppeln Sie den Slave-Lautsprecher mit der Soundbar gemäß nicht gekoppelt. Kapitel "Koppeln von Funklautsprechern"...
EU Konformitätserklärung Kennzeichnung Wir, der Hersteller / Importeur Canton Elektronik GmbH + Co. KG • Neugasse 21–23 • 61276 Weilrod • Deutschland bestätigen und erklären in alleiniger Verantwortung, dass sich das Produkt Smart Soundbar 10 S2 (Dolby Atmos® fähige Soundbar mit mehreren Signalein- und -ausgängen, WiFi und Ethernet Netzwerkanbindung, Bluetooth®...
Deutsch Weitere wichtige Informationen Informationen über den „bestimmungsgemäßen Betrieb“ Informationen zur CE-Kennzeichnung Die Soundbar 10 ist zur Verwendung in geschlossenen Innerhalb der Europäischen Union in Verkehr gebrachte Elektro- Räumen konzipiert und darf nicht im Freien oder in nasser und Elektronikgeräte müssen mit einem CE-Kennzeichen versehen sein Umgebung verwendet werden.
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice: For further questions, please do not hesitate to contact our Customer Service: Canton Elektronik GmbH + Co. KG Neugasse 21 – 23 61276 Weilrod, Germany Tel. +49 (0)6083 287-87 info@canton.de www.canton.de Alle Angaben ohne Gewähr.