Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Produkthandbuch Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und -behebung
ALARM 82, CSIV-Parameterfehler:
CSIV-Fehler bei Parameterinit.
ALARM 85, Gefahr F. PB:
Profibus/Profisafe-Fehler.
ALARM 86, Gefährl. F. DI:
Geberfehler.
ALARM 88, Optionserkennung:
Es wurde eine Änderung in der Optionsanordnung erkannt.
Dieser Alarm tritt auf, wenn 14-89 Option Detection auf [0]
Frozen configuration programmiert ist und sich die
Anordnung von Optionen aus irgendeinem Grund geändert
hat. Eine Änderung der Optionsanordnung muss in
14-89 Option Detection aktiviert sein, bevor die Änderung
akzeptiert wird. Wenn die Änderung der Konfiguration nicht
akzeptiert wird, kann Alarm 88 (Abschaltblockierung) nur
quittiert werden, wenn die Optionskonfiguration wiederher-
gestellt/korrigiert worden ist.
ALARM 90, Drehgeberüberwachung:
Überprüfen Sie die Verbindung zur Drehgeber-/Resolver-
option, und ersetzen Sie die MCB 102 oder MCB 103, falls
erforderlich.
ALARM 91, Falsche Einstellungen für Analogeingang 54:
Schalter S202 steht in Position AUS (Spannungseingang),
wenn ein KTY-Sensor an Analogeingang Kl. 54
angeschlossen ist.
ALARM 243, Bremse IGBT:
Dieser Alarm ist nur für Frequenzumrichter der Baugröße F
bestimmt. Er entspricht Alarm 27. Der Berichtwert im Fehler-
speicher gibt an, welches Leistungsmodul den Alarm erzeugt
hat:
1 = Wechselrichtermodul ganz links
2 = mittleres Wechselrichtermodul bei Frequen-
zumrichter F2 oder F4.
2 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzum-
richter F1 oder F3.
3 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzum-
richter F2 oder F4.
5 = Gleichrichtermodul
ALARM 244, Kühlkörpertemperatur:
Dieser Alarm ist nur für Frequenzumrichter der Baugröße F
bestimmt. Er entspricht Alarm 29. Der Berichtwert im Fehler-
speicher gibt an, welches Leistungsmodul den Alarm erzeugt
hat:
1 = Wechselrichtermodul ganz links
2 = mittleres Wechselrichtermodul bei Frequen-
zumrichter F2 oder F4.
2 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzum-
richter F1 oder F3.
3 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzum-
richter F2 oder F4.
5 = Gleichrichtermodul
®
VLT
AutomationDrive FC 300 Produkt-
handbuch
®
MG.33.AH.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
ALARM 245, Kühlkörpergeber:
Dieser Alarm ist nur für Frequenzumrichter der Baugröße F
bestimmt. Er entspricht Alarm 39. Der Berichtwert im Fehler-
speicher gibt an, welches Leistungsmodul den Alarm erzeugt
hat:
1 = Wechselrichtermodul ganz links
2 = mittleres Wechselrichtermodul bei Frequen-
zumrichter F2 oder F4.
2 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzum-
richter F1 oder F3.
3 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzum-
richter F2 oder F4.
5 = Gleichrichtermodul
ALARM 246, Umrichter-Versorgung:
Dieser Alarm ist nur für Frequenzumrichter der Baugröße F
bestimmt. Er entspricht Alarm 46. Der Berichtwert im Fehler-
speicher gibt an, welches Leistungsmodul den Alarm erzeugt
hat:
1 = Wechselrichtermodul ganz links
2 = mittleres Wechselrichtermodul bei Frequen-
zumrichter F2 oder F4.
2 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzum-
richter F1 oder F3.
3 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzum-
richter F2 oder F4.
5 = Gleichrichtermodul
ALARM 247, Umrichter Übertemperatur:
Dieser Alarm ist nur für Frequenzumrichter der Baugröße F
bestimmt. Er entspricht Alarm 69. Der Berichtwert im Fehler-
speicher gibt an, welches Leistungsmodul den Alarm erzeugt
hat:
1 = Wechselrichtermodul ganz links
2 = mittleres Wechselrichtermodul bei Frequen-
zumrichter F2 oder F4.
2 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzum-
richter F1 oder F3.
3 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzum-
richter F2 oder F4.
5 = Gleichrichtermodul
6
6
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis