3 Produktbeschreibung
83273901 1/2020-04 Neu
Montage- und Betriebsanleitung
Zweistoffbrenner WM-GL20/2-A ZM-T-3LN multiflam® (W-FM100/200)
3.3.3 Ölzufuhr
Ölpumpe
Die Pumpe saugt das Öl über die Versorgungsleitung an und fördert es unter
Druck zu den Öldüsen. Dabei hält das Druckregelventil den Öldruck konstant.
Magnetventile
Die Magnetventile öffnen und sperren die Ölzufuhr.
Während der Vorbelüftungszeit sind alle Magnetventile geschlossen. Zum Zünden
öffnet der Feuerungsmanager das Sicherheitsmagnetventil und das Magnetventil
für Primärdüse und Sekundärdüse 1 und 2. Je nach Wärmeanforderung werden im
Betrieb die Sekundärdüsen 3, 4 und 5, 6 zugeschaltet, indem der Feuerungsmana-
ger die entsprechenden Magnetventile öffnet.
Öldruckwächter-min (optional)
Abhängig von der Brenneranwendung ist der optionale Ausrüstungsgegenstand
erforderlich [Kap. 12.4].
Der Öldruckwächter-min überwacht den Pumpendruck im Vorlauf. Unterschreitet
der Druck den eingestellten Wert, führt der Feuerungsmanager eine Störabschal-
tung durch.
Düsenkopf
Von der Pumpe gelangt das Öl über die Magnetventile und Druckleitungen zum
Düsenkopf, an dem die Düsen das Öl zerstäuben.
Öldüsen
Der Brenner ist mit 7 Düsen ausgestattet, einer Primardüse innen und 6 Sekundär-
düsen außen. Er verfügt über 3 Stufen. Die Düsen sind folgendermaßen aufgeteilt:
Primardüse und Sekundärdüsen 1 und 2
Primardüse und Sekundärdüsen 1 ... 4
Primardüse und Sekundärdüsen 1 ... 6
Funktionsschema
2
1
1 Ölpumpe am Brenner
2 Sicherheitsmagnetventil
3 Öldruckwächter-min (optional)
4 Magnetventil Sekundärdüsen 1 und 2
5 Magnetventil Sekundärdüsen 3 und 4
6 Sekundärdüsen
7 Primärdüse
8 Magnetventil Sekundärdüsen 5 und 6
14-124
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
5
3
4
P
8
6
3
6
4
1
7
2
6
5
6
6