Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt WM-GL20/2-A ZM-T-3LN multiflam Montage- Und Betriebsanleitung Seite 63

Zweistoffbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

83273901 1/2020-04 Neu
Montage- und Betriebsanleitung
Zweistoffbrenner WM-GL20/2-A ZM-T-3LN multiflam® (W-FM100/200)
3. Mischdruck in Zündposition prüfen
Sonderpositionen wählen.
Programmstopp wählen.
36 Zündpos wählen.
Mit Taste [esc] auf die Anzeige mit Einstellung Öl zurückkehren.
Autom/Hand/Aus wählen.
Manuell wählen (Brenner Ein).
Der Brenner startet und bleibt in Zündposition ohne Flammenbildung stehen.
Drehrichtung Brennermotor prüfen.
Der Mischdruck in Zündposition muss 2,5 ... 5 mbar über dem Feuerraumdruck lie-
gen.
Mischdruck ggf. über Luftklappenstellung anpassen:
Einstellung Öl wählen,
Sonderpositionen wählen,
Zündposition wählen,
ZündPosLuft wählen und anpassen.
Mit Taste [esc] auf die Anzeige mit Zündposition zurückkehren.
4. Zünden
Programmstopp auf 44 Interv 1 setzen.
Der Brenner zündet und der Stellantrieb bleibt in Zündposition stehen.
Der Pumpendruck muss entsprechend der Düsenauswahl eingestellt werden
[Kap. 4.3].
Pumpendruck am Manometer prüfen.
Druck über Druckregulierschraube 1 einstellen:
Druck erhöhen: rechts drehen,
Druck reduzieren: links drehen.
1
Verbrennungswerte in Zündposition prüfen.
O
-Gehalt von ca. 5 % über Luftklappenstellung (ZündPosLuft) einstellen, da-
2
bei Mischdruck beachten.
5. Punkte voreinstellen
Programmstopp auf deaktiviert setzen.
Mit Taste [esc] auf die Anzeige mit Sonderpositionen zurückkehren.
Kurvenparam und Kurveneinstellg wählen.
Stellantriebspositionen Mit Anfahren wählen.
Ausschaltpunkte AS2 und AS3 nicht anfahren, da dies zu erheblichem Luftman-
gel führt.
63-124
7 Inbetriebnahme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W-fm100W-fm200

Inhaltsverzeichnis