Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt WM-GL20/2-A ZM-T-3LN multiflam Montage- Und Betriebsanleitung Seite 60

Zweistoffbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Inbetriebnahme
83273901 1/2020-04 Neu
Montage- und Betriebsanleitung
Zweistoffbrenner WM-GL20/2-A ZM-T-3LN multiflam® (W-FM100/200)
8. Großlast einregulieren
Beim Einregulieren die Leistungsangaben vom Kesselhersteller und das Arbeitsfeld
vom Brenner beachten [Kap. 3.4.6].
Nur in Verbindung mit Frequenzumrichter
Drehzahl in Großlast so gering wie möglich wählen, jedoch 90 % nicht unterschrei-
ten. Dabei die Flammenstabilität beachten.
Erforderlicher Gasdurchsatz (Betriebsvolumen V
Im Großlastpunkt die Position Gasdrossel (Brenn) auf ca. 60.0 ... 70.0°
einstellen.
Einstelldruck am Druckregler einstellen, bis Gasdurchsatz (V
[Kap. 7.1.8].
Verbrennungswerte prüfen.
Verbrennungsgrenze ermitteln und Luftüberschuss einstellen [Kap. 7.5].
Gasdurchsatz erneut ermitteln.
Einstelldruck am Druckregler ggf. anpassen und Luftüberschuss neu einstellen.
Einstelldruck nach diesem Arbeitsschritt nicht mehr ändern.
9. Punkt 1 neu definieren
Punkt 1 im Menü Punkt anfahren, dabei Verbrennungswerte beachten.
Verbrennungswerte prüfen und ggf. anpassen.
Leistungszuteilung durchführen [Kap. 7.7].
Damit nach der Inbetriebnahme eine Reduzierung der MinLeistung möglich ist,
Punkt 1 unter der gewünschten Kleinlast festlegen. Er muss jedoch im Arbeitsfeld
vom Brenner liegen.
10. Zwischenlastpunkte löschen
Alle Zwischenlastpunkte außer Punkt 1 und Großlast (Leist: 100) löschen.
Wird ein Zwischenlastpunkt gelöscht, reduzieren sich alle Punkte über diesem Zwi-
schenlastpunkt um eine Nummer.
60-124
) berechnen [Kap. 7.6].
B
) erreicht ist
B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W-fm100W-fm200

Inhaltsverzeichnis