Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungsbedingungen; Brennstoffe; Emissionen - Weishaupt WM-GL20/2-A ZM-T-3LN multiflam Montage- Und Betriebsanleitung

Zweistoffbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Produktbeschreibung
83273901 1/2020-04 Neu
Montage- und Betriebsanleitung
Zweistoffbrenner WM-GL20/2-A ZM-T-3LN multiflam® (W-FM100/200)

3.4.3 Umgebungsbedingungen

Temperatur im Betrieb
Temperatur bei Transport/Lagerung
relative Luftfeuchtigkeit
Aufstellhöhe
(1
Bei entsprechend geeignetem Heizöl und Ausführung der Ölversorgung.
(2
Für eine höhere Aufstellhöhe ist Rücksprache mit Weishaupt erforderlich.

3.4.4 Brennstoffe

Erdgas E/LL
Flüssiggas B/P
Heizöl EL nach DIN 51603-1
Heizöl EL A Bio 10 nach DIN 51603-6
Heizöl EL nach ÖNORM-C1109 (Österreich)
Heizöl EL nach SN 181 160-2 (Schweiz)

3.4.5 Emissionen

Abgas
Emissionsklasse 3 bei Heizöl EL nach EN 267
Emissionsklasse 3 bei Gas nach EN 676
Die NO
-Werte werden beeinflusst durch:
X
Feuerraumabmessung,
Abgasführung,
Brennstoff,
Verbrennungsluft (Temperatur und Feuchte),
Mediumtemperatur.
Feuerraumabmessungen, siehe Weishaupt Partnerportal / Dokumente und Anwen-
dungen / Online-Anwendungen / NO
Schall
Zweizahl-Schallemissionswerte
gemessener Schallleistungspegel L
Unsicherheit K
WA
gemessener Schalldruckpegel L
Unsicherheit K
pA
(1
Nach ISO 9614-2 ermittelt.
(2
In 1 Meter Abstand vor dem Brenner ermittelt.
Die gemessenen Schallpegel plus Unsicherheit stellen den oberen Grenzwert dar,
der bei Messungen auftreten kann.
18-124
–10
–20 ... +70 °C
max 80 %, keine Betauung
max 2000 m
-Berechnung für Brenner.
X
(re 1 pW)
WA
(re 20 μPa)
pA
(1
... +40 °C
(2
(1
76
dB(A)
4
dB(A)
(2
84
dB(A)
4
dB(A)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W-fm100W-fm200

Inhaltsverzeichnis