Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt WM-GL20/2-A ZM-T-3LN multiflam Montage- Und Betriebsanleitung Seite 64

Zweistoffbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Inbetriebnahme
83273901 1/2020-04 Neu
Montage- und Betriebsanleitung
Zweistoffbrenner WM-GL20/2-A ZM-T-3LN multiflam® (W-FM100/200)
6. Betriebspunkt BS1 voreinstellen
BS1 mit Taste [Enter] wählen.
Der Brenner fährt den Betriebspunkt BS1 an.
Verbrennungswerte prüfen und ggf. über Luftklappenstellung (Luft) anpassen.
BS1 mit Taste [esc] verlassen und mit Taste [Enter] speichern.
7. Einschaltpunkt ES2 voreinstellen
ES2 wählen.
Luftüberschuss (O
-Gehalt ca. 7 %) einstellen, dabei Flammenstabilität beach-
2
ten.
8. Betriebspunkt BS2 voreinstellen
BS2 wählen.
Ventil für Sekundärdüsen 3 und 4 öffnet.
Verbrennungswerte prüfen und ggf. über Luftklappenstellung (Luft) anpassen.
9. Einschaltpunkt ES3 voreinstellen
ES3 wählen.
Luftüberschuss (O
-Gehalt ca. 7 %) einstellen, dabei Flammenstabilität beach-
2
ten.
10. Betriebspunkt BS3 (Großlast) einregulieren
BS3 wählen.
Ventil für Sekundärdüsen 5 und 6 öffnet.
Öldurchsatz ermitteln und ggf. Pumpendruck anpassen.
Verbrennungswerte prüfen.
Verbrennungsgrenze ermitteln und Luftüberschuss einstellen [Kap. 7.5].
Mit Taste [esc] auf die Anzeige mit Kurveneinstellg zurückkehren.
Pumpendruck nach diesem Arbeitsschritt nicht mehr ändern.
11. Ausschaltpunkte AS2 und AS3 festlegen
Im Menü Kurveneinstellg die Option Ohne Anfahren wählen.
Ausschaltpunkt AS2 wählen.
Luftklappenstellung vom Einschaltpunkt ES2 einstellen.
Ausschaltpunkt AS3 wählen.
Luftklappenstellung vom Einschaltpunkt ES3 einstellen.
Mit Taste [esc] auf die Anzeige mit Kurveneinstellg zurückkehren.
64-124

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W-fm100W-fm200

Inhaltsverzeichnis