Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt WM-GL20/2-A ZM-T-3LN multiflam Montage- Und Betriebsanleitung Seite 13

Zweistoffbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

83273901 1/2020-04 Neu
Montage- und Betriebsanleitung
Zweistoffbrenner WM-GL20/2-A ZM-T-3LN multiflam® (W-FM100/200)
Gasdruckwächter-Dichtheitskontrolle 8
Der Gasdruckwächter-Dichtheitskontrolle prüft, ob die Ventile dicht sind. Er meldet
dem Feuerungsmanager, wenn der Druck während der Dichtheitskontrolle unzuläs-
sig ansteigt oder abfällt.
Die Dichtheitskontrolle wird automatisch vom Feuerungsmanager ausgeführt:
nach einer Regelabschaltung,
vor dem Brennerstart nach einer Störabschaltung oder einem Spannungsausfall.
1. Prüfphase (Funktionsablauf für Dichtheitskontrolle Ventil 1):
Ventil 1 bleibt geschlossen, Ventil 2 öffnet,
das Gas entweicht und der Druck zwischen Ventil 1 und Ventil 2 baut sich ab,
Ventil 2 schließt wieder,
für 10 Sekunden bleiben beide Ventile geschlossen.
Steigt der Druck während dieser 10 Sekunden über einen eingestellten Wert an, ist
Ventil 1 undicht. Der Feuerungsmanager führt eine Störabschaltung durch.
2. Prüfphase (Funktionsablauf für Dichtheitskontrolle Ventil 2):
Ventil 1 öffnet, Ventil 2 bleibt geschlossen,
Druck zwischen Ventil 1 und Ventil 2 baut sich auf,
Ventil 1 schließt wieder,
für 10 Sekunden bleiben beide Ventile geschlossen.
Sinkt der Druck während dieser 10 Sekunden unter den eingestellten Wert ab, ist
Ventil 2 undicht. Der Feuerungsmanager führt eine Störabschaltung durch.
V2
5
Überwachung Ventilhub
Bei einem Gasdoppelventil vom Typ VGD (ab DN 125) sind die Stellantriebe
SKP15 mit Endschalter ausgestattet. Die Endschalter überwachen den Ventilhub
und sind mit der Spannungsversorgung von Stellantrieb V2 in Reihe geschaltet.
Bei Brennerstart werden die Endschalter ca. 25 Sekunden über ein Zeitrelais über-
brückt. Sind nach Ablauf der Zeit beide Endschalter geschlossen, bleibt Ventil V2
offen.
Unterschreitet ein Ventil den Mindesthub, öffnet der entsprechende Endschalter
und unterbricht die Spannung von Stellantrieb V2. Ventil V2 schließt und der Feue-
rungsmanager führt eine Störabschaltung durch.
V2
V1
13-124
3
4
V1
P
P
P
8
7
6
N
L2 (V2)
L1 (V1)
3 Produktbeschreibung
2
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W-fm100W-fm200

Inhaltsverzeichnis