Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt WM-GL20/2-A ZM-T-3LN multiflam Montage- Und Betriebsanleitung Seite 65

Zweistoffbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

83273901 1/2020-04 Neu
Montage- und Betriebsanleitung
Zweistoffbrenner WM-GL20/2-A ZM-T-3LN multiflam® (W-FM100/200)
12. Betriebspunkte BS1 und BS2 optimieren
Ist die Großlast einreguliert und der Pumpendruck endgültig eingestellt, müssen die
Betriebspunkte optimiert werden.
Im Menü Kurveneinstellg die Option Mit Anfahren wählen.
BS1 wählen.
Verbrennungswerte prüfen und ggf. über Luftklappenstellung (Luft) anpassen.
BS2 wählen und ebenfalls anpassen.
13. Schaltpunkte prüfen
Betriebspunkte mehrmals anfahren, dabei das Umschaltverhalten beobachten.
Betriebsverhalten ggf. optimieren:
Ausschaltpunkte im Menü Ohne Anfahren anpassen, dabei die Luftklap-
penstellung erhöhen um Ruß- und CO-Bildung zu reduzieren,
Einschaltpunkte im Menü Mit Anfahren anpassen.
14. Startverhalten prüfen
Brenner im Handbetrieb neu starten.
Startverhalten prüfen und ggf. Zündposition korrigieren.
Nach einer Änderung der Zündlasteinstellung:
Startverhalten erneut prüfen.
15. Brenner auf Automatikbetrieb stellen
Ebenen mit Taste [esc] verlassen.
Autom/Hand/Aus wählen.
Automatik einstellen.
Mit Taste [esc] auf Param & Anzeige zurückkehren.
Handbetrieb wählen.
Zielleistung wählen.
Höchste Stufe als Zielleistung festlegen.
Ebenen mit Taste [esc] verlassen.
Ggf. Leistungsregler einstellen.
16. Datensicherung durchführen
Ebenen mit Taste [esc] verlassen.
Aktualisierung wählen.
Param Sicherung wählen.
LMV → AZL wählen.
Datensicherung mit Taste [Enter] starten.
Die Werte wurden vom Feuerungsmanager auf die ABE gespeichert.
Ebenen mit Taste [esc] verlassen.
65-124
7 Inbetriebnahme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W-fm100W-fm200

Inhaltsverzeichnis