Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mundspülbecken; Bedienung; Drehung Des Mundspülbeckens - MORITA Signo T500 Bedienungsanweisung

Zahnbehandlungseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Signo T500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.8 Mundspülbecken

4.8.1 Bedienung

Drehen Sie das Mundspülbecken nur dann zum Patienten, wenn dieser den Mund spülen muss.
Bei Bewegungen von Kindern, rabiater Handhabung, Daraufl ehnen bzw. Abstützen mit den Händen auf dem
Mundspülbecken besteht Gefahr. Achten Sie immer darauf, dass die Benutzung sicher von statten geht.
• Verletzungsgefahr (Einklemmen von Fingern, Umkippen des Geräts)
Setzen Sie das Mundspülbecken und dessen Geräteumgebung keinen starken Erschütterungen aus.
Reiben Sie nicht an der Oberfl äche des Mundspülbeckens bzw. dessen Anbringung und halten Sie spitze bzw.
harte Gegenstände fern.
• Risiko von Geräteschäden/Kratzern
Lassen Sie keine farbintensiven Substanzen für längere Zeit am Mundspülbecken haften.
Spülen Sie haftende Rückstande sofort mit Wasser weg und wischen mit einem Schwamm o.ä. nach.
• Kann Verfärbungen hinterlassen
Schütten Sie kein kochendes Wasser in das Mundspülbecken.
• Risiko von Gerätedefekt
Benutzen Sie das Mundspülbecken nicht, wenn dieses Risse, Brüche oder andere Beschädigungen aufweist und
tauschen Sie das Mundspülbecken aus.
• Verletzungsgefahr bei Weiterverwendung in schadhaftem Zustand
Drehung des Mundspülbeckens
Das Mundspülbecken lässt sich drehen, damit der Patient den Mund einfacher ausspülen kann.
Der Rotationsradius beträgt 80°.
Mundspülbecken
TUA60/TUA70
Manuelles Drehen
Das Mundspülbecken lässt sich manuell schwenken.
Fassen Sie das Mundspülbecken unteren Teil und bewegen Sie es vorsichtig.
Bringen Sie das Mundspülbecken zurück in die Ausgangsposition, bevor Sie
die Position des Patientenstuhls verstellen.
Solange das Mundspülbecken von seiner Ausgangsposition weggedreht ist,
kann der Patientenstuhl nur nach unten oder hinten verstellt werden.
Elektrisch verstellbares Mundspülbecken
① Automatische Drehung des Mundspülbeckens
Nach der automatischen Bewegung des Stuhls in die Mundspülposition
(Last-Position-Memory S) wird das Mundspülbecken automatisch in eine
spülgerechte Position gefahren.
② Automatisches Schwenken des Mundspülbeckens in die Ausgangsposition
Sollte sich das Mundspülbecken zum Zeitpunkt der Aktivierung der Funk-
tion Last-Position-Memory S in Mundspülposition befi nden, rotiert das
Mundspülbecken zuerst in seine Ausgangsposition zurück, bevor der au-
tomatische Verstellvorgang des Patientenstuhls gestartet wird.
4 Bedienung
optional
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis