Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MORITA Signo T500 Bedienungsanweisung Seite 61

Zahnbehandlungseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Signo T500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss/Entnahme von Düse und Spritzengehäuse
Vergewissern Sie sich, dass beim Aufsetzen der Düse auf die Dreiwege-Spritze ein Klicken zu hören ist und dass
die Düse sicher auf der Spritze sitzt.
Denken Sie daran, dass die LED und deren Abdeckung kurz nach dem Ausschalten der LED sehr heiß sind.
Berühren Sie diese Teile nicht, da dies eine Verbrennung verursachen könnte.
Stellen Sie sicher, dass Gehäuse und Korpus der Dreiwege-Spritze sicher miteinander verbunden sind. Andern-
falls könnte das Gehäuse abrutschen, wenn es aus dem Halter genommen wird.
Ist die Düse mit Verunreinigungen verstopft, so kann sie während dem Gebrauch vom Ende der Spritze gebla-
sen werden und jemanden verletzen.
Entfernen und Einsetzen der Düse
Düse entweder in die Spritze hineindrücken oder herausziehen.
O-Ringe
• Wird der Lufthebel direkt nach dem Einsetzen der Düse betätigt, kann ein wenig Wasser an der Dreiwege-Spritze austreten.
Drücken Sie 2 oder 3 Mal auf den Lufthebel, um das gesamte Wasser auszustoßen.
• Benetzen Sie die O-Ringe mit Vaseline, wenn sich diese nur schwer einsetzen oder entfernen lässt.
Spritzengehäuse aufsetzen
Spritzengehäuse und Spritzenkorpus so zusammenstecken, dass die Markierungen aufeinander zeigen und ein Klicken zu hören
ist. Stellen Sie sicher, dass das Spritzengehäuse fest aufgesteckt ist.
Spritzengehäuse
Gelbe Markierungen
aneinander ausrichten
TUA60/TUA70
Düse
LED-Abdeckung
Spritzenkorpus
4 Bedienung
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis