Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Instrumente - MORITA Signo T500 Bedienungsanweisung

Zahnbehandlungseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Signo T500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der Instrumente

Bei jedem Tastendruck erfolgt ein Umschalten zwischen einzelnen Einstellungen. Die aktivierte Einstellung wird mit einer Leuch-
te angezeigt.
TUA60/TUA70
Instrumentenlicht ON/OFF (entnommen/verstaut)
Hiermit kann das Instrumentenlicht ein- und ausgeschaltet (ON/OFF) werden.
Dabei kann zwischen zwei Helligkeitsstufen gewählt werden.
oranges Lämpchen & kein Lämpchen = OFF
blaues Lämpchen & kein Lämpchen =
orange & blau =
Hinweis: Wenn ein Instrument über kein Instrumentenlicht verfügt, kann die-
se Funktion nicht verwendet werden (beide Leuchten bleiben aus)
Spraywasser ON/OFF (entnommen & verstaut)
Die Spraywasserzufuhr der Instrumente kann ein- und ausgeschaltet werden.
orange = OFF
blau =
ON
Instrumentendrehzahl einstellen: konstante Geschwindigkeit (CONS)/
variable Geschwindigkeit (VAR) (entnommen)
Hiermit kann das Drehzahlverhalten des Instruments verändert werden.
Mit dem Drücken der Taste wird zwischen den beiden Drehzahlmodi hin-
und hergeschaltet.
orange:
Drehzahl konstant (CONS)
blau:
Drehzahl variabel (VAR)
Drehzahl konstant (CONS): Die Drehzahl bleibt unverändert, egal, wie-
Drehzahl variabel (VAR):
Drehrichtung des Mikromotors ändern (entnommen)
Hiermit kann die Drehrichtung des Mikromotors verändert werden.
Mit dem Drücken der Taste wird zwischen den beiden Richtungen hin- und
hergeschaltet.
Einstellung der Stuhlgeschwindigkeit
Hiermit kann die Bewegungsgeschwindigkeit des Patientenstuhls geändert
werden.
Mit dem Drücken der Taste wird zwischen den beiden Geschwindigkeiten
Langsam (SLOW) und Standard (NORMAL) hin- und hergeschaltet.
Gilt sowohl für die manuelle als auch für die automatische Sitzverstellung
orange: Langsame Geschwindigkeit
blau:
Standardgeschwindigkeit
Intensität (RANGE) der Instrumente ändern (entnommen)
Von jedem Instrument kann die Intensität (RANGE) verändert werden.
• Mikromotor
• Ultraschallscaler
optional
ON
ON (höhere Helligkeit)
viel Druck auf das Pedal des Fußschalters
ausgeübt wird (= max. Geschwindigkeit).
Die Drehzahl ändert sich entsprechend dem
Druck, der auf das Pedal des Fußschalters
ausgeübt wird.
4 Bedienung
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis