Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sterilisation Der Instrumentenköcher - MORITA Signo T500 Bedienungsanweisung

Zahnbehandlungseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Signo T500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Pfl ege und Wartung
5.1.2 Sterilisation der Instrumentenköcher
Führen Sie bei Bedarf vor oder nach der Behandlung eine Dampfsterilisation (Autoklavierung) durch.
Instrumentenhalterung auf Arztseite
1
2
Laufrolle
100
Schalten Sie vor dem Entfernen von Instrumentenköchern den Netzschalter
der Behandlungseinheit aus (OFF) und nehmen Sie alle Instrumente aus der
Instrumentenhalterung heraus.
Entfernen eines Instrumentenköchers
① Drücken Sie den an der Rückseite des Arztelements befi ndlichen Verstell-
Verstellknopf
① Lösen Sie den Versorgungsschlauch vom Instrument.
Stift
2
1
Dampfsterilisation (Autoklavierung)
Sterilisation bei 134±1 ˚C für mind. 5 Min. (empfohlen)
knopf (
1
) des betreff enden Köchers und ziehen Sie diesen nach oben
heraus(
).
2
Verstellen Sie den Stift auf der Rückseite der des Köchers wie in der Ab-
bildung dargestellt (
1
2
Achten Sie darauf, den Stift so weit nach oben zu verstellen, bis Sie ein
Einrasten hören.
Ziehen Sie jetzt den Instrumentenschlauch aus dem entstandenen Spalt.
) und drücken Sie die Laufrolle nach innen.
TUA60/TUA70

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis