Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instrumentenhalterung Auf Assistentenseite - MORITA Signo T500 Bedienungsanweisung

Zahnbehandlungseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Signo T500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.2 Instrumentenhalterung auf Assistentenseite

Stellen Sie sicher, dass keine schweren Gegenstände auf den Gelenkarm auf Assistentenseite gelegt werden.
Bewegen Sie diesen nicht ruckartig und vermeiden Sie eine Überbelastung dieses Bereichs.
Setzen Sie sich nicht auf den Gelenkarm, stützen Sie sich nicht mit den Händen darauf ab, legen Sie Ihre Beine
nicht darauf und vermeiden Sie ähnliche Handlungen.
Versuchen Sie nicht mit Kraftaufwand, Düsen auf Instrumente zu stecken, während die Instrumente in der Halte-
rung verstaut sind.
• Gefahr: Risiko von Verletzungen und Defekten aufgrund von Geräteschäden
Vergewissern Sie sich immer vor der Inbetriebnahme des Instrumentenhalters und Gelenkarms auf Assistenten-
seite, dass ein sicherer Betrieb gewährleistet ist.
① Stellen Sie sicher, dass sich keine Taschen, Finger oder andere Körperteile im Verstellbereich des Gelenkarms
befi nden (Halten Sie sich nicht am Gelenkarm fest, halten Sie Ihre Hände vom unteren Verstellgelenk des Ins-
trumentenhalters fern und vermeiden Sie ähnliche Handlungen)
② Der Patient darf die Elemente nicht berühren (z.B. Kinder)
③ Halten Sie den Verstellbereich des Gelenkarms immer frei von Hindernissen
④ Stellen Sie sicher, dass andere mögliche Risiken ausgeschlossen sind
⑤ Nehmen Sie bei bestehenden möglichen Risiken den Betrieb nicht auf
• Bei Nichtüberprüfung Gefahr: Risiko von Verletzungen oder von Geräteschäden/Defekten
Instrumentenhalterung auf Assistentenseite
Bedienpanel auf
Assistentenseite
Multifunktionsspritze
auf Assistenzseite
TUA60/TUA70
4 Bedienung
Speichelsauger
Spraynebelsauger
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis