Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungen - MORITA Signo T500 Bedienungsanweisung

Zahnbehandlungseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Signo T500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Sicherungen

Schalten Sie das Gerät unbedingt aus (OFF), bevor Sie eine Sicherung am Gerät austauschen.
• Bei Versäumnis besteht ein Risiko von Verletzungen durch Stromschlag sowie von Gerätedefekt
Bei Durchbrennen einer Sicherung besteht der Verdacht, dass etwas in dem elektrischen Schaltkreis nicht funkti-
oniert. Wenden Sie sich daher unverzüglich an Ihren Händler oder an J. MORITA EUROPE GmbH und beauftragen
Sie eine Überprüfung.
• Risiko von Verletzungen oder Gerätedefekt aufgrund von z.B. Stromleck, wenn der Betrieb trotzdem fortgesetzt
wird
Verwenden Sie beim Austausch von Sicherungen unbedingt eine Sicherung nach IEC-Norm mit derselben Nenn-
größe, Spezifi kation und Form.
• Andere Arten von Sicherung (etwa Drahtsicherungen) können zu einer Erhitzung der Leitungen führen und Ge-
rätedefekte verursachen
Der Austausch von Sicherungen muss von einem Servicetechniker vorgenommen werden.
Wenden Sie sich dafür an Ihren Händler oder J. MORITA EUROPE GmbH.
Austausch während einer Betriebsunterbrechung sowie nach Behandlungsende
Wechseln Sie durchgebrannte Sicherungen wie folgt aus.
Hierzu benötigen Sie einen mittleren Kreuzschraubenzieher.
TUA60/TUA70
① Fahren Sie den Behandlungsstuhl hoch.
② Schalten Sie den Netzschalter aus (OFF). Entfernen Sie die Abdeckung
des Medienanschlusskastens.
③ Wechseln Sie die Sicherung(en) in der Sicherungshalterung aus.
Entfernen Sie hierzu den Deckel der Sicherungshalterung (mit einem
mittleren Kreuzschraubenzieher für 15A). Ziehen Sie die defekte Siche-
rung heraus und stecken Sie eine neue hinein.
Achten Sie darauf, Nenngröße, Spezifi kation und Form der einzelnen Si-
cherungen nicht zu verwechseln.
④ Montieren Sie wieder alles zusammen, indem Sie die vorangegangenen
Schritte rückwärts wiederholen.
Sollte die Sicherung direkt wieder durchbrennen, ist ein Fehler in der elek-
trischen Leitung denkbar. Stellen Sie den Betrieb ein und schalten Sie
den Netzschalter aus (OFF). Wenden Sie sich dann an Ihren Händler oder
an J. MORITA EUROPE GmbH und beauftragen Sie eine Überprüfung.
Hinweis: Je nach Spezifi kationen können Unterschiede auftreten. Folgen Sie
den Hinweisen auf dem Gerät.
7 Störungen
143

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis