Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Mit Desinfi Zierendem Ethanol; Reinigung Der Instrumente - MORITA Signo T500 Bedienungsanweisung

Zahnbehandlungseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Signo T500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Pfl ege und Wartung
5.2 Reinigung mit desinfi zierendem Ethanol
Verwenden Sie bei der Reinigung mit Ethanol immer Desinfektionsethanol (76.9-81.4vol%).
• Die Verwendung anderer Ethanole, Lösungsmittel usw. kann zu Degeneration/Beeinträchtigung/Fehlern füh-
ren.
Vermeiden Sie beim Reinigen mit Ethanol die Bereiche, in die Ethanol eindringen kann, wie z. B. die Lücken
um Gelenke/Drehachsen/Schalter.
Verwenden Sie kein übermäßiges Ethanol für andere Teile.
• Risiko von Verletzungen aufgrund von Kurzschlüssen sowie von Qualitätsminderung, Verschleiß und Geräte-
defekt
Nach dem Reinigen mit Ethanol nicht zusammen mit anderen Produkten verstauen (z. B. kein Mauspad auf
die Silikon-Ablageplatte legen). Gründlich trocknen und separat lagern.
• von anderen Produkten oder Verschlechterung können durch die Wirkung von Ethanol auftreten.

5.2.1 Reinigung der Instrumente

Reinigen Sie die Komponenten bei Bedarf vor und nach der Behandlung zur Desinfektion mit Ethanol.
Weitere Hinweise zur Reinigungsmethode fi nden Sie in den jeweiligen Bedienungsanleitungen.
■ Turbinenhandstück
■ Mikromotor-Hand-/Winkelstück
■ Schutzkappe für Mikromotor
■ Griff hülse und Düse der Dreiwegespritze abnehmen (WS97 , WS10-O-LD)
  Demontage ☞ S. 57 – 60
■ Absaughandstück, VS-Düse und VS-Spitze der Vakuumspritze abnehmen (VS110)
  Demontage ☞ S. 118 – 119
■ Ventilkörper und SE-Flex-Düse des Speichelsaugers (SE110)
  Demontage ☞ S. 120 – 121
■ Ultraschallscaler (Handstück, Kopf)
104
optional
TUA60/TUA70

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis