Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MORITA Signo T500 Bedienungsanweisung Seite 121

Zahnbehandlungseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Signo T500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

kurz
lang
Handstückhülse
1
4
3
5
TUA60/TUA70
2. Wiedermontage
Spülen Sie die einzelnen demontierten Komponenten mit fl ießendem Wasser.
Entfernen Sie Verkrustungen und andere hartnäckige Ablagerungen an der
Oberfl äche sorgfältig mithilfe einer Zahnbürste.
Schmieren Sie nach dem Spülen die Klappenhülse sowie die O-Ringe mit ein
wenig Vaseline ein, damit sie sich leichter bewegen lassen.
3. Wiedermontage
Montieren Sie die einzelnen Komponenten nach der Reinigung wieder zu-
sammen.
① Stecken Sie die Sicherungsmutter über die Handstückhülse.
Wenn der Verstellhebel zuerst angebracht wird, kann die Sicherungsmut-
ter nicht über die Handstückhülse gesteckt werden.
Verstellhebel
② Stecken Sie den Verstellhebel in die Handstückhülse.
Achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung des Hebels. Folgen Sie der
linken Abbildung.
Die beiden Markierungen ▽ und △ müssen dabei genau aufeinander
ausgerichtet sein. Achten Sie beim Anstecken darauf, dass Sie ein Ein-
rastgeräusch hören.
③ Setzen Sie die Klappenhülse in die Handstückhülse ein.
Klappenhülse
Schieben Sie den Verstellhebel bis zum Anschlag in Richtung der geräte-
seitiges Kupplung (
Richten Sie den Stopper an der Regelklappe entsprechend der linken Ab-
bildung aus (
Regelklappe
Richten Sie die Ausbuchtung der Klappenhülse (
2
Handstückhülse (
④ Stecken Sie die Klappenhülse in die Handstückhülse (
Der Stift auf der Innenseite des Verstellhebel muss sich mit dem Schlitz
der Regelklappe verzahnen, so dass sich die Regelklappe rotieren lässt.
Überprüfen Sie, ob sich die Regelklappe rotieren lässt, indem Sie den
Verstellhebel betätigen.
⑤ Schließen Sie die geräteseitige Kupplung und die Schlauchkupplung an
die Handstückhülse an.
Drehen Sie danach die geräteseitige Kupplung sowie die Sicherungsmut-
ter der Handstückhülse in Pfeilrichtung fest zu.
⑥ Schließen Sie den Spraynebelsauger an den Schlauch an.
Drehen Sie danach die Überwurfmutter des Schlauchs gut zu.
Überwurfmutter
(am Schlauchteil)
).
1
).
2
) aus.
4
5 Pfl ege und Wartung
) zur Einbuchtung der
3
).
5
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis