Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MORITA Signo T500 Bedienungsanweisung Seite 54

Zahnbehandlungseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Signo T500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Bedienung
Schlaucharretierung (TUBE CATCH)
Die Schläuche von Turbinen und Mikromotoren werden in der Halterung fi xiert, um während des Betriebs des Turbinenhandstücks
die Belastung des Handgelenks des Arztes durch das Gewicht der Schläuche zu reduzieren.
Die Schlaucharretierung kann aktiviert und deaktiviert werden. Außerdem kann der Arretierzeitpunkt (0 – 9,9 Sek.) und der Freiga-
bezeitpunkt (0 – 9,9 Sek.) eingestellt werden.
Mögliche Einstellungen:
• Schlaucharretierung (TUBE CATCH): ON/OFF
• Schlaucharretierung (TUBE CATCH) Arretierzeitpunkt
• Schlaucharretierung (TUBE CATCH) Freigabezeitpunkt
Reinluftsystem
Beim Stoppen der Turbine wird der dabei normalerweise auftretende Ansaugeff ekt unterbunden, damit keine Bohrspäne, Schmutz
etc. in die Leitung hineingelangen.
Dafür wird nach Stillstand der Turbine etwa 10 Sekunden lang eine geringe Menge Luft durch das Gerät geblasen.
Variable Drehzahl (VAR)
Die Drehzahl ändert sich entsprechend dem Druck, der auf das Pedal des Fußschalters ausgeübt wird.
Mit der Taste zur Regelung der Intensität kann zwischen drei Stufen der Intensität (RANGE) gewählt werden (L, M, H). In jeder
Intensitätsstufe arbeiten Sie mit variabler Drehzahl (VAR).
Die jeweilige maximale Norm-Drehzahl wird am Bedienpanel angezeigt.
Die Drehgeschwindigkeit wird mit Druckluft reguliert, weshalb sie nicht zwingend mit der Drehzahl der Turbine übereinstimmen
muss.
52
optional
optional
RANGE: L
RANGE: M
RANGE: H
☞ S. 96
☞ S. 96
☞ S. 96
TUA60/TUA70

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis