Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spraynebelsauger (Absaughandstück) - MORITA Signo T500 Bedienungsanweisung

Zahnbehandlungseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Signo T500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6.7 Spraynebelsauger (Absaughandstück)
Zum Absaugen von Bohrsplittern und Wasser aus dem Mundraum
Spraynebelsauger (VS110)
Spraynebelsauger
Verstellhebel
VS-Kopf
VS-Düse
TUA60/TUA70
Saugen ON/OFF
① Entnehmen Sie den Spraynebelsauger aus der Instrumentenhalterung. Er
beginnt sofort zu saugen.
Die Saugfunktion wird beendet, sobald das Instrument in die Instrumen-
tenhalterung zurückgesteckt wird.
② Wenn Sie während des Absaugens die Taste „Saugen ON/OFF" am Bedi-
enpanel auf Assistentenseite drücken, wird der Saugvorgang vorüberge-
hend gestoppt.
Drücken Sie die Taste erneut, um den Saugvorgang erneut fortzusetzen.
Der Spraynebelsauger beginnt bei Entnahme aus der Instrumentenhalte-
rung sofort zu saugen, auch wenn er zuvor in vorübergehend gestopptem
Zustand in die Halterung zurückgelegt wurde.
Änderung der Saugkraft
Mit dem Verstellhebel können Sie die Saugkraft einstellen.
Wickeln Sie den Verstellhebel nicht in Plastik und ähnliche Materialien ein, da
sonst abgesaugte Feuchtigkeit über einen Druckausgleich austreten kann.
Anstecken der VS-Düse
Stecken Sie zuerst den VS-Kopf gut auf die VS-Düse. Stecken Sie dann die
VS-Düse gerade auf den vorderen Teil des Ventilkörpers an.
Halten Sie dabei den Ventilkörper gut fest.
Forcieren Sie das Anstecken nicht, da sonst Teile beschädigt werden kön-
nen.
Wenn der VS-Kopf oder die VS-Düse nicht ausreichend aufgesteckt wurden,
können sie sich während des Betriebs lösen.
Standardmäßig werden φ16-Düsen verwendet, aber es können auch Düsen
mit anderen Durchmessern (φ10 oder φ11) angesteckt werden, indem der
vordere Teil des Ventilkörper durch einen Adapter (
wird.
4 Bedienung
optional
) ausgetauscht
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis