Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzausfall-Alarm - Invacare Perfecto2 IRC5PO2AW Servicehandbuch

Kompatibelmit homefill-sauerstoffsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perfecto2 IRC5PO2AW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Invacare® Perfecto₂™ Sauerstoffkonzentrator
In den Abbildungen ist nur das Modell VAW dargestellt. Der Lecktest wird für das Modell AW in gleicher Weise
durchgeführt.
Der Filter, der Kondensator und das Druckausgleichsventil sind nicht abgebildet.
1. Schalten Sie die Stromversorgung aus (O) und ziehen Sie den Netzstecker des Geräts.
2. Entfernen Sie das Gehäuse. Siehe 6.1 Entfernen des Gehäuses, Seite 19.
3. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
4. Schalten Sie den Konzentrator ein (I).
5. Lassen Sie den Konzentrator 30 Minuten laufen.
WARNUNG!
Verletzungsrisiko oder Gefahr von Sachschäden
So verhindern Sie Verletzungen oder Schäden aufgrund einer falschen Verwendung:
– Tragen Sie nur eine kleine Menge Lecktestlösung auf die Anschlüsse auf. Vermeiden Sie dabei das Auftragen
auf alle anderen Komponenten.
– Führen Sie den Lecktest für Drucklecks der Siebbettschläuche am 4-Wege-Ventil sorgfältig durch.
– Führen Sie KEINEN Lecktest am Ventilkörper des 4-Wege-Ventils durch.
– Es darf KEINE Lecktestlösung in das 4-Wege-Ventil und das System gelangen.
6. Testen Sie die folgenden Stellen mit Lecktestlösung oder vergleichbarem Seifenwasser auf Lecks:
a. Die zwei Anschlüsse der Siebbettschläuche an der 4-Wege-Ventil-/Verteiler-Baugruppe A
b. Den Schlauchanschluss am mittleren Anschluss der 4-Wege-Ventil-/Verteiler-Baugruppe B
c. Die Schlauchanschlüsse an den oberen und unteren Anschlüssen der Siebbetten C
d. Die Anschlüsse der Druckausgleichsventilschläuche
Die Position des Druckausgleichsventils unterscheidet sich je nach Herstellungsdatum.
e. Die Schlauchanschlüsse am Produkttankdeckel D und den Rückschlagventilen EF
f. Beide Anschlüsse des Wärmetauschers F
7. Wenn keine Lecks festzustellen sind, fahren Sie mit SCHRITT 11 fort. Wenn Lecks gefunden wurden, fahren Sie mit
SCHRITT 8 fort.
8. Schalten Sie die Stromversorgung aus (O) und ziehen Sie den Netzstecker des Geräts.
9. Ersetzen Sie sämtliche Schläuche, die porös, rissig oder abgenutzt aussehen.
10. Wiederholen Sie die SCHRITTE 3-7.
11. Bringen Sie das Gehäuse wieder an. Siehe 6.1 Entfernen des Gehäuses, Seite 19 und führen Sie alle Schritte in umgekehrter
Reihenfolge aus.

8.2 Netzausfall-Alarm

GEFAHR!
Gefahr von Tod, Verletzungen oder Sachschäden
Zur Vermeidung eines Stromschlags
– Vor Wartungsmaßnahmen muss der Konzentrator IMMER von der Stromversorgung getrennt werden.
– Überprüfen Sie regelmäßig die ordnungsgemäße Funktion der Alarme.
1. Schalten Sie die Stromversorgung aus (O) und ziehen Sie den Netzstecker des Geräts.
2. Entfernen Sie das Gehäuse. Siehe 6.1 Entfernen des Gehäuses, Seite 19.
3. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
4. Schalten Sie den Konzentrator ein (I).
5. Trennen Sie bei laufendem Gerät das Netzkabel von der Stromquelle.
Der akustische Netzausfall-Alarm muss SOFORT oder innerhalb von 30 Sekunden ertönen.
Wenn das Gerät von der Stromquelle getrennt und für eine kurze Zeit nicht betriebsfähig ist, wird der batterielose
Stromkreis stromlos. Wenn das Gerät von der Stromversorgung getrennt und der Netzschalter eingeschaltet (I) ist, aber
der Netzausfall-Alarm nicht ertönt, ist der batterielose Stromkreis stromlos. Er wird wieder geladen, wenn das Gerät an
die Stromversorgung angeschlossen und eingeschaltet (I) wird.
46
1194997-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Perfecto2 irc5po2vaw

Inhaltsverzeichnis