ABSCHNITT 24– ALARMTEST
Alarm- und Sensortests
Vor Wartungsmaßnahmen muss der Konzentrator IMMER von der
Stromversorgung getrennt werden. Andernfalls besteht Stromschlaggefahr.
Überprüfen Sie regelmäßig die ordnungsgemäße Funktion der Alarme.
Netzausfall-Alarm
Trennen Sie bei laufendem Gerät das Netzkabel von der Stromquelle. Der akustische
Netzausfall-Alarm muss SOFORT oder innerhalb von 30 Sekunden ertönen.
HINWEIS: Wenn das Gerät von der Stromquelle getrennt und für eine kurze Zeit nicht
betriebsfähig ist, wird der batterielose Stromkreis stromlos. Wenn das Gerät von der
Stromversorgung getrennt und der Netzschalter eingeschaltet ist, aber der Netzausfall-Alarm
nicht ertönt, ist der batterielose Stromkreis stromlos. Er wird wieder geladen, wenn das Gerät an
die Stromversorgung angeschlossen und eingeschaltet wird.
Niederdrucktest
1. Es gibt zwei unterschiedliche Fehlermodi für niedrigen Druck:
• Niedriger Druck im Produkttank. (Der Druck im Tank unterschreitet einen
vordefinierten Wert, in der Regel 48 kPa [7 psi].)
• Zeitüberschreitungsfehler: Der Solldruck wird nicht im vordefinierten Zeitlimit
erreicht.
Erster Test
1. Stellen Sie den Durchfluss bei laufendem Gerät auf den Maximalwert ein.
2. Wenn das Hauptventil schaltet, ziehen Sie den Schaft des
Kompressorsicherheitsventils so weit wie möglich heraus und halten Sie ihn in dieser
Position.
3. Der Niederdruckalarm muss innerhalb von 30 Sekunden aktiviert werden. Hinweise
zum Abschaltmodus: Siehe SensO2-Anzeigen auf Seite 88.
Zweiter Test
1. Stellen Sie den Durchfluss bei laufendem Gerät auf den Maximalwert ein.
2. Entfernen Sie den Drucksensorschlauch (Kabelbinder) von der Oberseite des
Produkttanks (nicht abgebildet).
Teilenummer 1195018
GEFAHR
85
ABSCHNITT 24–ALARMTEST
Platinum®- Sauerstoffkonzentrator