6.11 Austauschen des Kühllüfters
GEFAHR!
Gefahr von Tod, Verletzungen oder Sachschäden
Zur Vermeidung eines Stromschlags
– Vor Wartungsmaßnahmen muss der Konzentrator IMMER von der Stromversorgung getrennt werden.
1. Schalten Sie die Stromversorgung aus (O) und ziehen Sie den Netzstecker des Geräts.
2. Entfernen Sie das Gehäuse. Siehe 6.1 Entfernen des Gehäuses, Seite 19.
3. Entfernen Sie das Bedienfeld. Siehe 6.10 Entfernen und/oder Austauschen des Bedienfelds, Seite 33.
4. Entfernen Sie den HEPA-Einlassfilter des Kompressors. Siehe 5.4 Austauschen des HEPA-Einlassfilters des Kompressors,
Seite 15.
5. Entfernen Sie die drei Befestigungsschrauben A, mit denen der Ansaugresonator B am Schalldämmgehäuse C befestigt ist.
Oben befinden sich zwei Befestigungsschrauben. Die dritte Schraube befindet sich an der Rückseite des
Ansaugresonators nah am Boden.
6. Bewegen Sie den Ansaugresonator leicht nach hinten, um an den Kühllüfter D zu gelangen. Trennen Sie den Einlassschlauch
E vom Kompressor F, falls erforderlich.
7. Trennen Sie die Flachstecker von den Lüfterklemmen G an der Seite des Kühllüfters. Merken Sie sich die Ausrichtung, um
sie wieder ordnungsgemäß anzuschließen.
Der Kühllüfter ist mit vier Gummitüllen an den Ecken am Schalldämmgehäuse befestigt.
Service
35