Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Einstellen Und Reparieren; Mähwerk Und Bauteile Einstellen; Messerbremseneinstellung - Snapper E2512523BVE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E2512523BVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
Wartung (Fortsetzung)
!
WARNUNG
KEINE Einstell-, Wartungs-, Inspektions- oder Reparaturarbeiten
bei laufendem Motor vornehmen. Motor AUSSCHALTEN. Messer
AUSSCHALTEN. Feststellbremse anziehen. Zündschlüssel
abziehen. Zündkabel von Zündkerze abziehen und entfernt sichern.
Motor und Bauteile sind HEISS. Schwere Verbrennungen oder
Verbrühungen vermeiden, indem allen Teilen vor dem Arbeiten an
der Maschine ausreichend Zeit zum Abkühlen gegeben wird.
Füllschraube Kraftstoff und Entlüftung müssen fest verschlossen
sein, um Verschütten des Kraftstoffs zu vermeiden.

Motor einstellen und reparieren

Siehe Betriebsanleitung Motor für diese Einstellungen bzw.
Reparaturen, die vom Besitzer durchgeführt werden können.
Mähwerk und -Bauteile einstellen
Die folgenden Einstellungen und Reparaturen am Mähwerk und -
bauteilen können vom Besitzer durchgeführt werden. Lassen sich
diese Einstellungen und Reparaturen nur schwer durchführen, wird
empfohlen sie von einem zugelassenen SNAPPER-Händler durch-
führen zu lassen. Wenn die Messer länger als 3 Sekunden zum
Anhalten benötigen, sind folgende Messungen und Einstellungen
durchzuführen.

Messerbremseneinstellung

Die automatische Messerbremse sollte das Messer innerhalb von 3
Sekunden oder weniger zum Stillstand bringen, sobald die Messer
ausgekuppelt werden, nachdem der Messerhebel in die AUS-
Stellung versetzt wurde oder die Messerpedalen freigegeben wur-
den.
1. Mit freigegebenem Messerkupplungshebel die Distanz zwis-
chen der Front des Messerhebels (A, Abb. 32) und der Kante
der Klinkenplatte (B) messen. Der Abstand zwischen dem
Hebel und der Kante der Platte (C) sollte 76 bis 83 mm
betragen. Wenn die Abmessung inkorrekt ist, mit Schritt
2 fortsetzen.
2. Die Riemenabdeckung entfernen. Siehe Kapitel "RIEMENAB-
DECKUNG MESSER AUSBAUEN".
3. Wenn die Abmessung größer als 83 mm ist, die Mutter
(A, Abb. 33) im Uhrzeigersinn drehen, um die Bremsspannung
zu erhöhen. Wenn die Abmessung kleiner als 76 mm beträgt,
die Mutter gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die
Bremsspannung zu vermindern.
4. Die Riemenabdeckung wieder anbauen und die Schrauben
sicher anziehen.
!
WARNUNG
Sobald das Messer nicht mehr in Eingriff ist (ausgeschaltet), muß
es innerhalb von 3 Sekunden oder weniger vollständig zum
Stillstand kommen. Dreht sich das Messer nach 3 Sekunden
immer noch, muß die Messerbremse eingestellt werden. Siehe
Kapitel "MESSERBREMSE EINSTELLEN" für Einstellverfahren oder
die Maschine zum Einstellen einem zugelassenen SNAPPER-
Händler bringen. Die Maschine ERST WIEDER BETREIBEN, wenn
die Messerbremse eingestellt ist und richtig funktioniert.
!
!
Die Maschine ERST wieder betreiben, wenn die Messerbremse
eingestellt ist und richtig funktioniert. Kommt das Messer trotz
obengenanntem Einstellverfahren nicht im angegebenen Zeitraum
zum Stillstand, die Maschine sofort zu einem zugelassenen
SNAPPER-Händler bringen.
B
Abb. 32: Messerbremsspiel messen
!
Abb. 33: Messen der Messerbremsspannung
WARNUNG
A
C
B
!
+
-
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis