Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorderradlager Schmieren; Messerspindel Schmieren - Snapper E2512523BVE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E2512523BVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
Wartung (Fortsetzung)
!
WARNUNG
KEINE Einstell-, Wartungs-, Inspektions- oder Reparaturarbeiten
bei laufendem Motor vornehmen. Motor AUSSCHALTEN. Messer
AUSSCHALTEN. Feststellbremse anziehen. Zündschlüssel
abziehen. Zündkabel von Zündkerze abziehen und entfernt sichern.
Motor und Bauteile sind HEISS. Schwere Verbrennungen oder
Verbrühungen vermeiden, indem allen Teilen vor dem Arbeiten an
der Maschine ausreichend Zeit zum Abkühlen gegeben wird.
Füllschraube Kraftstoff und Entlüftung müssen fest verschlossen
sein, um Verschütten des Kraftstoffs zu vermeiden.
Wartung - Nach den ersten 25
Betriebstunden (Fortsetzung)
Flüssigkeitsstand Batterie
1. Die Batterie ausbauen. Siehe Kapitel "BATTERIE AUSBAUEN".
2. Batteriedeckel abnehmen. Flüssigkeitsstand überprüfen.
3. Wasser nur zugegeben, um richtigen Flüssigkeitsstand zu erre-
ichen NICHT ÜBERFÜLLEN
4. Batterie wieder einbauen. Siehe Kapitel "BATTERIE EINBAUEN".
Waagerechte Ausrichtung Mähwerk
Das Mähwerk auf richtige Ausrichtung überprüfen. Nach Bedarf ein-
stellen. Siehe Kapitel "MÄHWERK WAAGERECHT AUSRICHTEN".
Mähwerk reinigen
1. Die WARNUNGSHINWEISE auf dieser Seite befolgen.
2. Kraftstoffstand im Kraftstofftank überprüfen. Ist der Tank mehr
als 3/4 voll, muß er ausgebaut werden. Siehe Kapitel "KRAFT-
STOFFTANK AUSBAUEN". Ist er 3/4 oder weniger voll mit dem
nächsten Schritt fortfahren.
3. Den Aufsitzmäher mit Heckmotor vorsichtig auf den hinteren
Stoßfänger stellen.
4. Die Unterseite des Mähwerks reinigen, dabei Ansammlungen
von Mähgut und Unrat entfernen.
5. Die Oberseite des Mähwerks reinigen, dabei Ansammlungen
von Mähgut und Unrat entfernen.

Messerspindel schmieren

1. Die WARNUNGSHINWEISE auf dieser Seite befolgen.
2. Kraftstoffstand im Kraftstofftank überprüfen. Ist der Tank mehr
als 3/4 voll, muß er ausgebaut werden. Siehe Kapitel "KRAFT-
STOFFTANK AUSBAUEN". Ist er 3/4 oder weniger voll mit dem
nächsten Schritt fortfahren.
3. Den Aufsitzmäher mit Heckmotor vorsichtig auf den hinteren
Stoßfänger stellen.
4. Die Spindel mit drei Spritzern Allzweckfett (A, Abb. 24) aus
der Fettpresse schmieren.
WICHTIG: Steht der Aufsitzmäher mit Heckmotor mehr als zwei
Stunden auf dem hinteren Stoßfänger, die Batterie ausbauen. Siehe
Kapitel "BATTERIE AUSBAUEN".
18
Gestänge Mähwerk schmieren
!
Alle Drehpunkte des Mähwerkgestänges mit einem dünnen
Motorölfilm überziehen.
A
Abb. 24: Einfetten der Messerwelleneinführung

Vorderradlager schmieren

Die Vorderradlager mit fünf Spritzer Allzweckfett aus der Fettpresse
schmieren (A, Abb. 25).
Abb. 25: Vorderrad-Schmiernippel
Schalthebel - Schmierung
Den Schalthebel-Schmiernippel (A, Abb. 26) mit zwei Spritzern
Allzweckfett aus der Fettpresse schmieren.
Abb. 26: Schalthebel-Schmiernippel
A
A
www.snapper.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis