Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Prüfliste Vor Dem Start - Snapper E2512523BVE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E2512523BVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77

Bedienung

Prüfliste vor dem Start
Vor der Inbetriebnahme folgendes überprüfen und die erforder-
lichen Wartungsarbeiten durchführen.
1. Die Reifen überprüfen. Nach Bedarf Luftdruck erhöhen oder
absenken, um 0,8 bar in den Vorder- und Hinterreifen zu erre-
ichen.
2. Die Schutzvorrichtungen, Ablenkbleche und Abdec-kungen
überprüfen, um sicherzustellen, daß sie an ihrem Platz und
sicher befestigt sind.
3. Den Motorölstand überprüfen und ggf. nachfüllen, um den
Ölstand auf die FULL (VOLL) (A, Abb. 1)-Marke zu bringen.
Siehe Betriebsanleitung Motor für Ölspezifikationen.
Abb. 1 Motorölstand-Markierung "Voll"
4. Den Sitz (A, Abb. 3) nach Bedarf in die komfortabelste
Stellung einstellen. Siehe das Kapitel "FAHRERSITZ-EINSTEL-
LUNG".
5. Die Messersteuerung überprüfen, um ihre unbehinderte
Funktion sicherzustellen. Bei durchgetretenen Pedalen kann
der Messerhebel von Hand von der EIN- in die AUS-Stellung
geschaltet werden, damit das Messer zum Stillstand kommt.
6. Rückwärtsgang-Sperrmechanismus überprüfen. Bei durchge-
tretenen Messerpedalen darf sich der Schalthebel nicht in den
Rückwärtsgang schalten lassen.
7. Die Außenflächen des Mähwerks und Motors von Schmutz,
Gras, Öl usw. befreien. Das Lufteinlaßsieb und die Kühlrippen
immer sauber halten.
8. Den Aufsitzmäher mit Heckmotor zum Betanken ins Freie
schieben, wo die Dämpfe verfliegen können. Sicherstellen, daß
nach dem Tanken die Füllschraube (A, Abb. 2) fest und die
Entlüftung (B) offen ist. Siehe Betriebsanleitung Motor für
Kraftstoff-spezifikationen.
A
Abb. 2: Kraftstoff-Einfüllstutzenkappe
8
Vor/zurückeinstellung
1. Bei abgeschaltetem Motor die zwei Einstellgriffe (B, Abb. 3)
lösen und den Sitz in die gewünschte Stellung bewegen. Nach
der Einstellung Griffe fest anziehen.
HINWEIS: Wenn sich der Sitz nach dem Lösen der Drehknöpfe
nicht bewegen lässt, ist eventuell das Lösen der 5/16"
Befestigungsschrauben oder der Sechskantmuttern (C) auf der
Rückseite des Sitzes erforderlich.
A
Abb. 3: Fahrersitzeinstellung
B
A
B
A
B
www.snapper.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis