Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Snapper E2512523BVE Betriebsanleitung

Snapper E2512523BVE Betriebsanleitung

Europäischer aufsitzmäher mit heckmotorserie 23
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E2512523BVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsanweisungen & Betriebsanleitung für
EUROPÄISCHES MODELL
SCHNITTBREITE
MOTORLEISTUNG PS*
E - Europäisches Modell
25 - 64 cm Mähwerk
28 - 71 cm Mähwerk
33 - 84 cm Mähwerk
Danke, daß Sie ein SNAPPER-Gerät gekauft haben! Vor dem Betreiben Ihrer Maschine diese Betriebsanleitung sorgfältig
durchlesen und dabei besonders auf die Seiten 2 bis 4, "WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN", achten. Alle angetriebenen
Geräte sind bei falschem Gebrauch eine potentielle Gefahrenquelle. Denken Sie auch daran, daß SICHERHEIT den vorsichtigen
Gebrauch in Übereinstimmung mit der Betriebsanleitung und gesundem Menschenverstand voraussetzt!
HINWEIS: Die technischen Daten sind zum Druckzeitpunkt richtig. Änderungen ohne Vorankündigung jederzeit vorbehalten.
* Die tatsächliche Dauerleistung ist ggf. wegen Betriebseinschränkungen und Umweltfaktoren niedriger.
BRIGGS & STRATTON YARD POWER PRODUCTS GROUP
COPYRIGHT © 2006, BRIGGS & STRATTON CORPORATION
MILWAUKEE, WI, USA. ALLE RECHTE VORBEHALTEN
AUFSITZMÄHER MIT HECKMOTOR
ERKLÄRUNG DER MODELLNUMMER
E
33
15
125 - 12,5 PS Motor
135 - 13,5 PS Motor
15 - 15,0 PS Motor
EUROPÄISCHER
23
K
V
23 - Serienkennung
B - Briggs Motor
K - Kohler Motor
HANDBUCH Nr. 7101173 (I.R. 11/17/2006)
SERIE 23
MODELL
E2512523BVE
E2812523BVE
E2813523BVE
E331523KVE
E
MOTOROPTIONEN
MOTORTYP
SERIENKENNUNG
V - OHV
E - Elektrostarter
TP 112-5244-IR-RE-N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Snapper E2512523BVE

  • Seite 1 33 - 84 cm Mähwerk 15 - 15,0 PS Motor Danke, daß Sie ein SNAPPER-Gerät gekauft haben! Vor dem Betreiben Ihrer Maschine diese Betriebsanleitung sorgfältig durchlesen und dabei besonders auf die Seiten 2 bis 4, "WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN", achten. Alle angetriebenen Geräte sind bei falschem Gebrauch eine potentielle Gefahrenquelle.
  • Seite 2 Substanzen stehen, die die Sicht, die Motorik oder das Urteilsvermögen einschränken. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, die Ihr Händler nicht zu Ihrer Zufriedenheit beantworten kann, wenden Sie sich an die Abteilung Customer Service bei SNAPPER, McDonough, Georgia 30253, USA. Tel.: (1-800-935-2967). KINDER SCHÜTZEN...
  • Seite 3 Vor dem Befüllen den Kraftstoffkanister auf den von Ihnen sicher lenkbares Maß beschränken. Lasten am Boden in einiger Entfernung vom Fahrzeug aufstellen.. Zughaken wie in der SNAPPER Anleitung für Anbauten Benzinbetriebene Aggregate vom Fahrzeug oder Anhänger spezifiziert anbringen. herunternehmen und auf dem Boden mit Kraftstoff 15.
  • Seite 4: Wartung

    1. Nur mit einer Maschine abschleppen, die eine 15. Die Sicherheits- und Anweisungsaufkleber instand halten entsprechende Anhängevorrichtung hat. Das oder ersetzen, wenn erforderlich. abgeschleppte Gerät NUR an der Anhängevorrichtung 16. Nur SNAPPER-Markenersatzteile verwenden, um sicher- anschließen. zustellen, daß Originalstandard eingehalten wird.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    WARTUNGSPLAN ..................... 33 WARTUNGS-/ERSATZTEILE ................34 CE-ÜBEREINSTIMMUNGSDATEN..............34 GARANTIE ......................35 WICHTIG: Die Zahlen und Abbildungen in diesem Handbuch dienen nur der Erklärung und können von Ihrem spezifischen Modell abweichen. Bitten wenden Sie sich an Ihren SNAPPER-Händler, wenn Sie Fragen haben.
  • Seite 6: Kapitel 1 - Sich Vertraut Machen

    MESSERHEBEL Abb. 1.1 1.1 EINFÜHRUNG 1.2 NOMENKLATUR Diese Betriebsanleitung wurde für die Fahrer von SNAPPER- Die Nomenklaturzeichnung oben, Abb. 1.1, zeigt die wichtigsten Aufsitzmähern mit Heckmotor geschrieben. Abgesehen von Teile des SNAPPER-Aufsitzmähers mit Heckmotor. Es wird Standardbetriebsverfahren und routinemäßigen Wartungsanfor- empfohlen, daß...
  • Seite 7: Aufkleber / Symbole

    Kapitel 1 - SICH VERTRAUT MACHEN-AUFKLEBER / SYMBOLE MESSEREINGRIFF STELLUNG "EIN" START ENGINE SYMBOLE STELLUNG ZÜNDSCHLOSS SYMBOLE HEBELSTELLUNG MESSER MESSEREINGRIFF JAHR DER STELLUNG "AUS" HERSTELLUNG 7100611 SYMBOLE MOTORDREHZAHLREGLER CHOKE AUFKLEBER EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT 7029776 AUFKLEBER HASE EUROPÄISCHER "SCHNELL" LÄRMSCHUTZ 7074135 MOTORDREHZAHL- REGLER WARNUNG SCHUTZVORRICHTUNG SCHILDKRÖTE...
  • Seite 8 Kapitel 1 - SICH VERTRAUT MACHEN – AUFKLEBER / SYMBOLE NIEDRIGSTE SCHNITTHÖHE TRAKTIONSKUPPLUNG FESTSTELL- BREMSE AUFKLEBER KUPPLUNG/BREMSE HÖCHSTE 7028514 SCHNITTHÖHE AUFKLEBER VORSICHT AUFKLEBER RÜCKWÄRTS 7074480 SCHNITTHÖHE 7046218 AUFKLEBER AUFBEWAHRUNG BATTERIE - 7101163 AUFKLEBER VORSICHT BATTERIE 7101164 AUFKLEBER VORSICHT ABLENKBLECH AUFKLEBER 7101167 SICHERHEITSANWEISUNGEN 7101166...
  • Seite 9: Kapitel 2 - Betriebsanleitung

    Kapitel 2 – BETRIEBSANLEITUNG 2.2.1. VOR/ZURÜCKEINSTELLUNG PRÜFLISTE VOR DEM START Vor der Inbetriebnahme folgendes überprüfen und die 1. Bei abgeschaltetem Motor die zwei Einstellgriffe lösen und erforderlichen Wartungsarbeiten durchführen. den Sitz in die gewünschte Stellung bewegen. Nach der 2.1.1. Die Reifen überprüfen. Nach Bedarf Luftdruck erhöhen Einstellung Griffe fest anziehen.
  • Seite 10: Einschalten Und Betrieb

    Kapitel 2 - BETRIEBSANLEITUNG EINSCHALTEN UND BETRIEB ZUM STARTEN DES MOTORS 2.3.1. MOTOR (ELEKTRISCHER ANLASSER) DAS PEDAL KUPPLUNG/BREMSE WICHTIG: Wenn der Zündschlüssel auf START gedreht wird, VOLL DURCHTRETEN dreht der Motor durch, startet aber nicht, außer das Pedal Kupplung/Bremse ist vollständig durchgetreten und der Bremshebel in der AUS-Stellung (siehe Abb.
  • Seite 11 Kapitel 2 - BETRIEBSANLEITUNG EINSCHALTEN UND BETRIEB 5. Den Motordrehzahlregler auf choke stellen, um einen 2.3.1. MOTOR (ELEKTRISCHER ANLASSER) (Forts.) kalten Motor zu starten. Siehe Abb. 2.6. 6. Den Zündschlüssel auf EIN drehen. Siehe Abb. 2.9. 8. Ist die Batterie zu schwach zum Starten des Motors, siehe Kapitel "MOTOR (HANDSTART)",...
  • Seite 12: Messer Ein- Und Ausschalten

    Kinder, Haustiere und Gefahren ACHTEN, bevor und während Sekunden immer noch, muß die Messerbremse eingestellt rückwärts gefahren wird. werden. Siehe Kapitel "MESSERBREMSE EINSTELLEN" für das Einstellverfahren oder bringen Sie die Maschine zur Einstellung zu einem zugelassenen SNAPPER-Händler. PEDAL Die Maschine ERST WIEDER BETREIBEN, wenn die KUPPLUNG/BREMSE Messerbremse eingestellt ist und richtig funktioniert.
  • Seite 13: Motor, Radantrieb, Messer Ausschalten

    Siehe Kapitel "MESSER EINSTELLEN" für Einstellverfahren oder die Maschine zum Einstellen einem zugelassenen SNAPPER-Händler bringen. Die Maschine ERST WIEDER BETREIBEN, wenn die Messerbremse eingestellt ist und richtig funktioniert 2.4.3. MESSER 1. Das Messer durch Freigabe der Messerpedale oder Zurückbewegen des Messerhebels in die AUS-Stellung ausschalten.
  • Seite 14: Feststellbremse

    Kapitel 2 - BETRIEBSANLEITUNG MOTOR, RADANTRIEB, MESSER AUSSCHALTEN 2.5. SCHNITTHÖHE EINSTELLEN 2.4.4. FESTSTELLBREMSE 1. Die Schnitthöhe nach Wunsch mit dem Hebel „Mähwerk anheben" in einer der fünf Stellungen einstellen. Den Hebel 1. Die Feststellbremse durch DURCHTRETEN des Pedals „Mähwerk anheben" nach oben oder unten in die Kupplung/Bremse betätigen und den Riegel Feststellbremse in gewünschte Schnitthöhe bewegen und verrücken, um ihn in EINGRIFF-Stellung bringen.
  • Seite 15: Rückwärtsgang-Sperrmechanismus

    Kinder, Haustiere und Gefahren ACHTEN, bevor Sperrmechanismus nicht richtig funktioniert. Bitten Sie Ihren örtlichen und während rückwärts gefahren wird. SNAPPER-Händler um Hilfe. Es ist uns bewusst, das dies eine Änderung vorheriger Mähmethoden mit sich bringt, dennoch liegt es uns am Herzen, dass auf diese neue Arbeitsweise umgestellt wird.
  • Seite 16: Kapitel 3 - Wartungsanleitung

    SNAPPER-Markenersatzteile verwenden. Wenden Sie sich mehr als 3/4 voll muß er ausgebaut werden. Siehe Kapitel an einen örtlichen SNAPPER-Händler für Ersatzteile und Hilfe "KRAFTSTOFFTANK AUSBAUEN". Ist er 3/4 oder weniger voll bei der Wartung. Für das richtige Ersatzteil oder Informationen mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  • Seite 17: Antriebsriemen Messer Überprüfen

    Maschine nicht mehr betreiben. Siehe Kapitel "MESSERBREMSE 4. Bei ausgeschaltetem Motor Mähwerk EINSTELLEN" oder bitten Sie Ihren SNAPPER-Händler um Hilfe. Schnitthöhenstellung, den Messerhebel zurück auf EIN 3.2.6. BETRIEBSBREMSE / FESTSTELLBREMSE stellen und die Messerpedale durchtreten. Die Bremse der Maschine auf richtige Funktion überprüfen.
  • Seite 18: Sicherheitskontrollen Der Verriege- Lungsschaltung

    Prüfung Siehe Abb. 3.4. Verriegelungsschaltung regelmäßig durchführen. Bitten wenden Sie sich an Ihren SNAPPER-Händler, wenn Sie WICHTIG: Wenn die Abdeckung entfernt ist, wird die Fragen haben. Vergaserseite des Luftfilters sichtbar, die sauber aussehen wird. Den Luftfilter und Luftvorreiniger zur Inspektion entnehmen.
  • Seite 19: Inspektion - Alle 25 Betriebsstunden

    Kapitel 3 - WARTUNGSANLEITUNG INSPEKTION - ALLE 25 BETRIEBSSTUNDEN (Forts.) SCHMIERNIPPEL 3.3.2. FLÜSSIGKEITSSTAND BATTERIE SPINDEL 1. Die Batterie ausbauen. Siehe Kapitel "BATTERIE AUSBAUEN". 2. Batteriedeckel abnehmen. Flüssigkeitsstand überprüfen. 3. Wasser nur zugegeben, um richtigen Flüssigkeitsstand zu erreichen NICHT ÜBERFÜLLEN 4. Batterie wieder einbauen. Siehe Kapitel "BATTERIE EINBAUEN".
  • Seite 20: Hinterachslager Schmieren

    Kapitel 3 - WARTUNGSANLEITUNG den Innenteilen des Differentials sichtbar, "SNAPPER- WARNUNG Getriebefett" nach Bedarf hinzufügen. Siehe Abb. 3.9. KEINE Einstell-, Wartungs-, Inspektions- oder WICHTIG: Wird das Differential zu stark mit Schmiermittel Reparaturarbeiten bei laufendem Motor vornehmen. Motor aufgefüllt, läuft es auf die Antriebsteile des Aufsitzmähers mit AUSSCHALTEN.
  • Seite 21: Inspektion - Jährlich

    Kapitel 3 - WARTUNGSANLEITUNG werden. Verschlissene oder beschädigte Teile mit SNAPPER- WARNUNG Markenersatzteilen von einem zugelassenen SNAPPER- KEINE Einstell-, Wartungs-, Inspektions- oder Händler ersetzen. Reparaturarbeiten bei laufendem Motor vornehmen. Motor 3.5.1. Alle Laufbuchsen und Drehstellen. AUSSCHALTEN. Messer AUSSCHALTEN. Feststellbremse 3.5.2.
  • Seite 22: Kapitel 4 - Einstellungen Und Reparatur

    Messerbremse eingestellt werden. Siehe Kapitel "MESSERBREMSE MESSERHEBEL FREIGEGEBEN EINSTELLEN" für Einstellverfahren oder die Maschine zum Einstellen einem zugelassenen SNAPPER-Händler bringen. Die Maschine ERST WIEDER BETREIBEN, wenn die Messerbremse eingestellt ist und richtig funktioniert. MOTOR EINSTELLEN UND REPARIEREN Siehe Betriebsanleitung Motor für diese Einstellungen bzw.
  • Seite 23: Mähwerk-Antriebsriemen Einstellen

    8. Die Befestigungsteile der Klemme wieder anziehen. Sicherstellen, daß die Befestigungsteile sicher angezogen sind. WICHTIG: Die Riemenspannung bei SNAPPER Aufsitzmähern mit Heckmotor und 83 cm Mähwerken braucht nicht eingestellt zu werden. Wenn jedoch die Klemmen des vorderen Rahmens aus irgendeinem Grund gelöst wurden, den Riemenabstand zwischen...
  • Seite 24: Mähwerk Waagerecht Ausrichten

    Kapitel 4 - EINSTELLUNGEN UND REPARATUR hinten 3 mm bis 6 mm höher als vorn sein. Mit der Einstellung WARNUNG fortfahren. Mit Schritt 1 fortfahren. 1. Die hinteren Ankerketten entfernen. KEINE Einstell-, Wartungs-, Inspektions- oder 2. Jeden Drehzapfen der Ankerketten um die gleiche Anzahl Reparaturarbeiten bei laufendem Motor vornehmen.
  • Seite 25: Mähwerk Einstellen (Von Vorne Nach Hinten Ausrichten)

    Kapitel 4 - EINSTELLUNGEN UND REPARATUR WARNUNG KEINE Einstell-, Wartungs-, Inspektions- oder Reparaturarbeiten bei laufendem Motor vornehmen. Motor AUSSCHALTEN. Messer AUSSCHALTEN. Feststellbremse anziehen. Zündschlüssel abziehen. Zündkabel von Zündkerze KUPPLUNGS- abziehen und entfernt sichern. Motor und Bauteile sind GABEL HEISS. Schwere Verbrennungen oder Verbrühungen...
  • Seite 26: Messer Wechseln

    Kapitel 4 - EINSTELLUNGEN UND REPARATUR 5. Messerzustand kontrollieren. Siehe Abb. 4.10. WARNUNG 6. Ist sein Zustand gut, das Messer im Winkel von 22 bis 28 Grad schleifen. NICHT über die bestehende Schnittkante KEINE Einstell-, Wartungs-, Inspektions- oder hinaus schleifen. Siehe Abb. 4.12. Reparaturarbeiten bei laufendem Motor vornehmen.
  • Seite 27: Antriebsriemen Messer Ausbauen/Wechseln

    Kapitel 4 - EINSTELLUNGEN UND REPARATUR Den Riemen auf die Spindelriemenscheibe legen. WARNUNG Sicherstellen, daß der Riemen in der Riemenführung der KEINE Einstell-, Wartungs-, Inspektions- oder Spindel und der Spannrolle ist. Den Riemen wie in Abb. 4.14 Reparaturarbeiten bei laufendem Motor vornehmen. Motor oder 4.15 führen.
  • Seite 28: Batterie Einbauen

    Kapitel 4 - EINSTELLUNGEN UND REPARATUR WARNUNG KEINE Einstell-, Wartungs-, Inspektions- oder ROTES, POSITIVES POSITIVER POL Reparaturarbeiten bei laufendem Motor vornehmen. Motor (+) KABEL AUSSCHALTEN. Messer AUSSCHALTEN. Feststellbremse anziehen. Zündschlüssel abziehen. Zündkabel von Zündkerze abziehen und entfernt sichern. Motor und Bauteile sind HEISS.
  • Seite 29: Batterie Warten

    Kapitel 4 - EINSTELLUNGEN UND REPARATUR WARNUNG WARNUNG Der Elektrolyt (Batteriesäure) erzeugt hoch explosive Gase. NICHT ÜBERFÜLLEN! Batterie NICHT laden oder warten, Funken, Flammen und Feuer von diesem Bereich beim Laden der Batterie oder beim Umgang mit dem Elektrolyt oder der wenn sie noch in der Maschine ist.
  • Seite 30: Zubehör

    Vor jedem Einsatz den Zustand der Beutel 7061914 ........Satz Vertikutiergutsammler kontrollieren. Verschlissene oder beschädigte 7061915 ........Rasenwalze Grasfangbeutel sofort durch Neue ersetzen, die von 7061916 ........Wurfstreuer SNAPPER empfohlen werden. Der Grasfangkorb ist bei einigen Modellen eine Option.
  • Seite 31: Fehlersuche

    2. Motordrehzahlregler auf CHOKE stellen. Anreißerstarter nicht 3. Zündkabel nicht angeschlossen. 3. Zündkabel auf Zündkerze legen. 4. Feststellbremse, Messer oder Zündschloß defekt. 4. Einen zugelassenen SNAPPER-Händler aufsuchen. 5. Feststellbremse nicht angezogen. 5. Feststellbremse anziehen. 6. Zündschloß in AUS-Stellung. 6. Zündschloß auf EIN drehen Motor startet mit 1.
  • Seite 32 2. Gummiantriebsscheibe läuft nicht richtig auf 2. Gummiantriebsscheibe einstellen. Antriebsscheibe. Traktionsverlust 3. Konische Achsschraube und Mutter fehlen. 3. Mit konischer Schraube und Mutter von SNAPPER ersetzen. 4. Achslager festgefressen. 4. Einen zugelassenen SNAPPER-Händler aufsuchen. 5. Schmierung im Kettengehäuse oder 5.
  • Seite 33: Wartungsplan

    WARTUNGSPLAN BEZUG IMMER JEDE TEIL DURCHZUFÜHRENDE WARTUNG SAISON WARTUNG Motor Ölstand überprüfen Seite 9 Motor Erster Ölwechsel Seite 16 Motor Regelmäßiger Ölwechsel Seite 18 Vorreiniger Schwammeinsatz Betriebsanleitung Vorreiniger warten Motor Luftfilter Einsatz ersetzen Betriebsanleitung Motor Zündkerze Zündkerzen ersetzen Betriebsanleitung Motor Kraftstoffilter Filter ersetzen Seite 21...
  • Seite 34: Wartungs-/Ersatzteile

    Serie 22 & 23 CE-Übereinstimmungsdaten Drehzahlen Leistung Gewicht Schallpegel Schalldruckpegel Modell Vibration Vibration (geregelt) (kW) (bei (LWA) (LPA) (Hand) Körper geregelter Einheit (dBA) (dBA) (m/s2) (m/s2) Drehzahl) (kg) E2512523BVE 2900 6.60 E2812523BVE 3000 6.94 E2813523BVE 3000 7.01 E331523KVE 3100 8.54...
  • Seite 35: Garantie

    Für neunzig (90) Tage ab Kaufdatum für den gewerblichen, Miet- oder nicht-privaten Gebrauch ersetzt SNAPPER durch einen beliebigen zugelassenen SNAPPER -Händler kostenlos jedes Teil, das nach Untersuchung durch das Werk in McDonough, Georgia, USA, als defekt in bezug auf Material, Verarbeitung oder beides befunden wird.
  • Seite 36: Europäischer Aufsitzmäher Mit Heckmotor Serie

    Alle Warnungen und Anweisungen in dieser Betriebsanleitung, dem Motorhandbuch und auf der Maschine, dem Motor und den Anbauten lesen, verstehen und befolgen. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Snapper-Produkt haben, wenden Sie sich bitte an Ihren zugelassenen lokalen Snapper-Händler oder direkt an den Snapper Customer Service, McDonough, GA 30253, USA.

Diese Anleitung auch für:

E2812523bveE2813523bveE331523kve

Inhaltsverzeichnis