Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung (Fortsetzung) Rückwärtsgang-Sperrmechanismus; Übersteuerung Des Rückwärtsgang-Sperrmechani-Smus - Snapper E2512523BVE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E2512523BVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
Bedienung (Fortsetzung)
Rückwärtsgang-Sperrmechanismus
Die Statistik zeigt, dass jedes Jahr tragische Unfälle beim
Rückwärtsfahren passieren. Diese Unfälle erfolgen zumeist im
Zusammenhang mit unbeaufsichtigten Kindern. Oftmals dürfen
diese Kinder auf dem Aufsitzmäher mitfahren und sind daran
gewöhnt dieses potentiell gefährliche Fahrzeug als Spielzeug und
Gaudi zu betrachten, statt seine Gefährlichkeit zu erkennen.
Dieser Aufsitzmäher hat einen Rückwärtsgang-Sperrmechanismus.
Dieser Mechanismus verhindert, dass der Aufsitzmäher bei laufend-
em Messer in den Rückwärtsgang geschaltet werden kann. Um in
den Rückwärtsgang zu schalten, muss zuerst das Messer durch
Loslassen der Messerpedal gestoppt werden. Dann kann in den
Rückwärtsgang geschaltet werden. Dann kann in den
Rückwärtsgang geschaltet werden. Wir empfehlen, dass dieser
Mechanismus immer in Funktion bleibt und es sich der Betreiber
dieser Ausrüstung zur Gewohnheit macht, nie bei laufendem
Messer rückwärts zu fahren. Wie in den Sicherheitsanweisungen
genannt die Messer NICHT im Rückwärtsgang betreiben. DIE
MESSER STOPPEN, SPERREN UND NACH HINTEN UND UNTEN
SCHAUEN und auf Kinder, Haustiere und Gefahren ACHTEN,
bevor und während rückwärts gefahren wird.
Es ist uns bewusst, das dies eine Änderung vorheriger
Mähmethoden mit sich bringt, dennoch liegt es uns am Herzen,
dass auf diese neue Arbeitsweise umgestellt wird. Rückwärtsgang-
Sperrmechanismus nicht umgehen.
Wenn der Aufsitzmäher in der Nähe von Straßen oder mit Anbauten
verwendet wird, die ein schnelles Schalten in den Rückwärtsgang
erforderlich machen, kann der Übersteuerungshebel verwendet wer-
den. Dieser Hebel kann gedrückt und gehalten werden, bevor das
Messer gestartet wird. Dadurch ist ein Rückwärtsbetrieb möglich,
bis die Messerpedale freigegeben werden. Das System kehrt dann
in den Rückwärtsgang-Sperrbetrieb zurück. Diese Funktion darf nur
gewählt werden, wenn absolute Gewissheit besteht, dass sich keine
Kinder oder andere Personen im Mähbereich befinden und alle
Kinder unter Aufsicht durch einen verantwortungsbewussten
Erwachsenen sind.
14
Übersteuerung des Rückwärtsgang-
Sperrmechani-smus
1. Die Maschine stoppen. Das Messer stoppen.
2. Den Übersteuerungshebel drücken und halten.
3. Die Messerpedale durchtreten und halten. Den Übersteuerung-
shebel loslassen.
4. Den Messerhebel nach vorne in EIN-Stellung bringen.
!
WARNUNG
Messer AUSSCHALTEN. Nach hinten und unten SCHAUEN und auf
Kinder, Haustiere und Gefahren ACHTEN, bevor und während
rückwärts gefahren wird.
WICHTIG: Die Übersteuerung des Rückwärtsgang-
Sperrmechanismus NICHT als normalen Mäherbetrieb verwenden.
Um wieder in den Rückwärtsgang-Sperrbetrieb zu gelangen, die
Messerpedale loslassen, damit das Messer abgeschaltet wird. Die
Übersteuerung wird in Rückwärtsgang-Sperrbetrieb zurückgesetzt.
Den Rückwärtsgang-Sperrmechanismus regelmäßig auf richtige
Funktion überprüfen. Bei durchgetretenen Messerpedalen darf sich
der Schalthebel nicht in den Rückwärtsgang schalten lassen. Die
Maschine NICHT BETREIBEN, wenn der Rückwärtsgang-
Sperrmechanismus nicht richtig funktioniert. Bitten Sie Ihren
örtlichen SNAPPER-Händler um Hilfe.
!
GEFAHR
Bevor und während des Rückwärts-fahrens, nach hinten und
unten SCHAUEN, um sicher zu sein dass keine Kinder, Haustiere
und Gefahren im Wege sind.
Vor dem Rückwärts fahren, müssen die MESSER ausgeschaltet
sein.
KEINE Kinder auf die Mähmaschine lassen (auch wenn die Messer
ausgeschaltet sind), auch nicht auf dem Rasen während des
Mähens.
!
!
www.snapper.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis