Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung (Fortsetzung) Wartung - Nach Den Ersten; Prüfung Des Sicherheitsverriegelungssystems; Motor Überprüfen; Schmiernippel Schmieren - Snapper E2512523BVE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E2512523BVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
Wartung (Fortsetzung)
Wartung - Nach den ersten 5
Betriebstunden (Fortsetzung)
Prüfung des Sicherheitsverriegelungssystems
Während der Mähsaison folgende Prüfung der
Verriegelungsschaltung regelmäßig durchführen. Bitten wenden Sie
sich an Ihren SNAPPER-Händler, wenn Sie Fragen haben.
!
WARNUNG
Die Maschine NUR mit vorschriftsmäßigen und funktionsfähigen
Verriegelungsschaltungen bzw. andere Schutzvorrichtungen
betreiben. Sicherheitsvorrichtungen NICHT umgehen, ändern oder
entfernen.
Der Motor darf nicht starten, wenn:
1. Das Kupplungs-/Bremspedal nicht vollständig durchge- treten
ist ODER
2. Der Messerbetätigungshebel in Stellung "EIN" mit einge-
schalteten Messern ist.
Der Motor muss starten, wenn:
1. Der Messerbetätigungshebel in Stellung "AUS" mit abge-
schalteten Messern ist UND
2. Das Kupplungs-/Bremspedal vollständig durchtreten ist.
Der motor und die messer müssen stoppen, wenn:
1. Der Bediener sich vom Sitz erhebt und der Messer-betätigung-
shebel in Stellung "EIN" mit eingeschalteten Messern ist ODER
2. Der Bediener sich vom Sitz erhebt und das Kupplungs-/
Bremspedal nicht vollständig durchgetreten ist.
Rückwärtsgang-Sperrmechanismus
Den Rückwärtsgang-Sperrmechanismus bei abgeschaltetem Motor
auf richtige Funktion überprüfen.
1. Die Messerpedale durchtreten und halten.
2. Das Kupplungs-/Bremspedal durchtreten und halten.
3. Während die Schritte 1 und 2 durchgeführt werden, darf der
Schalthebel nicht in den Rückwärtsgang gehen.
!
WARNUNG
Die Maschine NICHT BETREIBEN, wenn der Rückwärtsgang-
Sperrmechanismus nicht richtig funktioniert. Bitten Sie Ihren
SNAPPER-Händler sofort um Hilfe.

Schmiernippel schmieren

Die folgenden Bauteile auf Aufsitzmähern mit Heckmotor sind mit
Schmiernippeln ausgestattet und müssen regelmäßig geschmiert
werden. Mehrzweckfett (NLGI Nr. 2) mit einer Fettpresse auftragen
1. VORDERRADLAGER. Siehe Kapitel "VORDER-RADLAGER
SCHMIEREN".
2. HINTERACHSLAGER. Siehe Kapitel "HINTERACHS-LAGER
SCHMIEREN".
3. MESSERSPINDEL. Siehe Kapitel "MESSERSPINDEL
SCHMIEREN".
4. Schalthebel. Siehe Kapitel "SCHALTHEBEL - SCHMIERUNG
Wartung - Nach den ersten 25
Betriebstunden
Alle erforderlichen Wartungsarbeiten nach den ersten 5
Betriebsstunden durchführen. Den Abschnitt "INSPEKTION - NACH
ERSTEN 5 BETRIEBSTUNDEN" beachten.
Motor überprüfen
!
1. Motoröl wechseln. Siehe den Abschnitt "MOTORÖL WECH-
SELN".Der Motoröltyp ist im Motorenhandbuch spezifiziert.
2. Luftfilter austauschen.
Zur Entfernung der Luftfilter-abdeckung (A, Abb. 23)
die Luftfilterklinke (B) nach oben ziehen und drehen.
WICHTIG: Wenn die Abdeckung entfernt ist, wird die Vergaserseite
des Luftfilters sichtbar, die sauber aussehen wird. Den Luftfilter und
Luftvorreiniger zur Inspektion entnehmen.
A
D
Abb. 23: Entfernen der Luftfilterabdeckung
(Briggs Motor abgebildet)
Den Luftfilter entfernen (C).
Den Vorluftfilter entfernen und reinigen (befindet sich
hinter dem Luftfilter). Siehe das Motorhandbuch für
!
Reinigungs- und Wartungsanweisungen.
Vorfilter anbringen und den Luftfilter entsprechend dem
Motorhandbuch wechseln.
Luftfilterabdeckung wieder anbringen. Die Klinke über
der Abdeckung einklinken, drehen und nach unten zur
Verriegelung drücken.
WICHTIG: Die Laschen (D) an der Luftfilterabdeckung müssen
vollständig in die zugehörigen Schlitze in der Motorabdeckung
eingeführt werden, da sonst das Gehäuse nicht ausreichend
abdichtet, um das Eindringen von Fremdkörpern in den
Vergaser zu vermeiden.
C
B
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis