Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinterachslager Schmieren; Differential / Kettengehäuse Schmieren; Motorwartung - Snapper E2512523BVE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E2512523BVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
Wartung (Fortsetzung)
!
WARNUNG
KEINE Einstell-, Wartungs-, Inspektions- oder Reparaturarbeiten
bei laufendem Motor vornehmen. Motor AUSSCHALTEN. Messer
AUSSCHALTEN. Feststellbremse anziehen. Zündschlüssel
abziehen. Zündkabel von Zündkerze abziehen und entfernt sichern.
Motor und Bauteile sind HEISS. Schwere Verbrennungen oder
Verbrühungen vermeiden, indem allen Teilen vor dem Arbeiten an
der Maschine ausreichend Zeit zum Abkühlen gegeben wird.
Füllschraube Kraftstoff und Entlüftung müssen fest verschlossen
sein, um Verschütten des Kraftstoffs zu vermeiden.
Wartung - Nach den ersten 25
Betriebstunden (Fortsetzung)

Hinterachslager schmieren

1. Das linke Hinterachslager (A, Abb. 27) mit drei Spritzern
Allzweckfett aus einer Fettpresse schmieren.
2. Das rechte Hinterachslager wird über das Differential-schmier-
mittel geschmiert und braucht daher kein Fett.
A
Abb. 27: Hinterachsen-Schmiernippel
Differential / Kettengehäuse schmieren
1. Den Aufsitzmäher mit Heckmotor auf seinen hinteren
Stoßfänger stellen und die Füllstandschraube (A, Abb. 28) auf
Risse und Verschleiß überprüfen (B). Die Füllstandschraube
bei sichtbaren Zeichen von Verschleiß ersetzen.
WICHTIG: Steht der Aufsitzmäher mit Heckmotor länger als zwei
Stunden auf seinem hinteren Stoßfänger, die Batterie ausbauen.
Siehe Kapitel "BATTERIE AUSBAUEN".
2. Zum Überprüfen des Schmiermittels die Füllschraube heraus-
!
nehmen und das Schmiermittel auf den Innenteilen des
Differentials mit den Augen prüfen. Ist kein Schmiermittel auf
den Innenteilen des Differentials sichtbar, "SNAPPER-
Getriebefett" nach Bedarf hinzufügen.
WICHTIG: Wird das Differential zu stark mit Schmiermittel aufge-
füllt, läuft es auf die Antriebsteile des Aufsitzmähers mit Heckmotor
aus.
A
Abb. 28: Schmiermittelprüfung am Differential
3. Füllstandschraube (A, Abb. 29) auf Beschädigung überprüfen
(B). Sind Zeichen von Verschleiß oder Risse sichtbar, die
Verschlußschraube durch eine neue ersetzen.
4. Um das Schmiermittel im Kettengehäuse zu überprüfen, die
Füllstandschraube herausnehmen und nach Schmiermittel auf
den Innenteilen des Kettengehäuses suchen. Ist kein
Schmiermittel sichtbar, nach Bedarf "SNAPPER-Getriebefett"
hinzufügen.
A
B
Abb. 29: Schmiermittelprüfung am Kettengehäuse
Motor Wartung
Im Kapitel "WARTUNGSPLAN" der Betriebs-anleitung Motor auf
weitere Wartungsmaßnahmen für den Motor achten.
B
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis