Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Jährlich; Antriebsriemen Messer Überprüfen - Snapper E2512523BVE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E2512523BVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
Wartung (Fortsetzung)
!
WARNUNG
KEINE Einstell-, Wartungs-, Inspektions- oder Reparaturarbeiten
bei laufendem Motor vornehmen. Motor AUSSCHALTEN. Messer
AUSSCHALTEN. Feststellbremse anziehen. Zündschlüssel
abziehen. Zündkabel von Zündkerze abziehen und entfernt sichern.
Motor und Bauteile sind HEISS. Schwere Verbrennungen oder
Verbrühungen vermeiden, indem allen Teilen vor dem Arbeiten an
der Maschine ausreichend Zeit zum Abkühlen gegeben wird.
Füllschraube Kraftstoff und Entlüftung müssen fest verschlossen
sein, um Verschütten des Kraftstoffs zu vermeiden.
Wartung - Nach den ersten 5
Betriebstunden (Fortsetzung)
Antriebsriemen Messer Überprüfen
Der Messerantrieb besteht aus einem Einzelriemen vom Motor zum
Mähwerk. Auf Zeichen der Verschlechterung und richtige Spannung
überprüfen.
1. Das Mähwerk auf die niedrigste Stellung einstellen.
2. Die vier Blechschrauben (A, Abb. 21), je zwei auf jeder Seite
der Abdeckung Antriebsriemen (B) Mähwerk, entfernen.
3. Die Abdeckung nach hinten schieben und auf der linken Seite
des Mähwerks nach außen drehen.
Abb. 21: Entfernen der Antriebsriemenabdeckung
4. Das Mähwerk auf die 3. Schnitthöheneinstellung (mittlere
Kerbe) anheben. Mit AUSGESCHALTETEM Motor den
Messerhebel nach hinten in die Stellung "ON" (Ein) schieben
und die Messerpedale drücken.
5. 71 cm u. 76 cm Mähwerke *: Den Riemenabstand an der
Spannrolle messen (A, Abb. 22). Der Riemenabstand (B) muß
32 mm, aber nicht weniger als 25 mm sein. Ist der Abstand
geringer als 25 mm, muß die Riemenspannung eingestellt
werden. Siehe Kapitel "ANTRIEBSRIEMEN MESSER EIN-
STELLEN".
* WICHTIG: Die Spannung des Messerriemens bei 84 cm
Mähwerken braucht nicht eingestellt zu werden. Wenn der Riemen
verschleißt oder locker wird, muss er ersetzt werden. Siehe Kapitel
"MESSERRIEMEN EINSTELLEN".
16
!
Abb. 22: Messen des Antriebsriemenabstands
!
Das folgende Verfahren erfordert, dass der Motor und das Messer
in Betrieb sind. Extreme Vorsicht anwenden. Zuerst den Bereich
von losen Teilen und Werkzeugen klären. Das Messer nur auf dem
Fahrersitz sitzend einschalten.
Messerbremse
A
1. Die Messerbremse auf richtige Funktion überprüfen. Das
Messer muß nach 3 Sekunden oder weniger zum Stillstand
kommen, nachdem der Messerhebel in die AUS-Stellung ver-
B
setzt wurde oder nach der Freigabe der Messerpedale.
!
Das Messer muß nach 3 Sekunden oder weniger zum Stillstand
kommen, nachdem das Messer ausgeschaltet wurde. Maschine
ERST betreiben, wenn Messerbremse eingestellt ist und richtig
funktioniert.
2. Dreht sich das Messer nach 3 Sekunden immer noch, die
Maschine nicht mehr betreiben. Siehe Kapitel "MESSER-
BREMSE EINSTELLEN" oder bitten Sie Ihren SNAPPER-
Händler um Hilfe.
Betriebsbremse / Feststellbremse
1. Die Bremse der Maschine auf richtige Funktion überprüfen.
2. Funktionieren die Bremsen nicht richtig, müssen sie eingestellt
werden, bevor die Maschine betrieben werden darf. Siehe
Kapitel "BETRIEBSBREMSE / FESTSTELLBREMSE
EINSTELLEN".
B
WARNUNG
WARNUNG
Feststellbremse anziehen. Die Maschine schieben. Die
Hinterreifen müssen durchdrehen.
Die Maschine vorwärts fahren und die Bremse ansetzen.
Die Maschine muß innerhalb von 1,5 m vollständig zum
Stillstand kommen.
A
!
!
www.snapper.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis