Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messer Wechseln; Messer Schärfen - Snapper E2512523BVE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E2512523BVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
Wartung (Fortsetzung)
!
WARNUNG
KEINE Einstell-, Wartungs-, Inspektions- oder Reparaturarbeiten
bei laufendem Motor vornehmen. Motor AUSSCHALTEN. Messer
AUSSCHALTEN. Feststellbremse anziehen. Zündschlüssel
abziehen. Zündkabel von Zündkerze abziehen und entfernt sichern.
Motor und Bauteile sind HEISS. Schwere Verbrennungen oder
Verbrühungen vermeiden, indem allen Teilen vor dem Arbeiten an
der Maschine ausreichend Zeit zum Abkühlen gegeben wird.
Füllschraube Kraftstoff und Entlüftung müssen fest verschlossen
sein, um Verschütten des Kraftstoffs zu vermeiden.

Messer wechseln

Verschleissgrenzen Messer
1. Das Messer regelmäßig auf Zeichen für starken Verschleiß
oder Beschädigung kontrollieren (Abb. 42).
(A) Neues Messer
(B) Verschleissgrenze (Kerbenansatz)
(C) Gefährlicher zustand! Nicht mehr verwenden! Durch neues
Messer ersetzen
Abb. 42: Messerverschleißgrenzen
!
WARNUNG
Messer sind extrem scharf und können schwere Verletzungen
verursachen. Schwere Handschuhe beim Arbeiten an oder
Umgang mit den Messern tragen. KEIN Messer verwenden, das
Zeichen starken Verschleißes oder Beschädigung aufweist.
Messer schärfen
1. Den WARNUNGSHINWEIS auf dieser Seite befolgen
2. Kraftstoffstand im Kraftstofftank überprüfen. Ist der Tank mehr
als 3/4 voll, muß er ausgebaut werden. Siehe Kapitel "KRAFT-
STOFFTANK AUSBAUEN". Ist er 3/4 oder weniger voll mit dem
nächsten Schritt fortfahren.
3. Den Aufsitzmäher mit Heckmotor vorsichtig auf den hinteren
Stoßfänger stellen.
!
A
B
C
!
4. Die Schrauben (B, Abb. 43), U-Scheiben (C) und die Muttern
(D), mit denen das Messer (A) an der Spindel befestigt ist,
entfernen.
5. Messerzustand kontrollieren (Abb. 42).
6. Ist sein Zustand gut, das Messer im Winkel von 22 bis 28
Grad (B, Abb. 44) schleifen. NICHT über die bestehende
Schnittkante (A) hinaus schleifen.
7. Messerunwucht nach dem Schleifen überprüfen. Bei Bedarf die
Messerunwucht durch Schleifen am schweren Ende des
Messers ausgleichen.
8. Das Messer wieder einbauen.Befestigungsschrauben Messer
auf empfohlenen Bereich von 40 bis 50 N.m anziehen.
D
C
A
Abb. 43: Entfernen des Messers.
A
Abb. 44: Schärfen des Messers
B
B
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis