Bezeichnung
Diagnose HF-Schreib-Lese-Kopf-
Tuning deaktivieren (DXD)
HF: Idle-Modus (HFIDLEMODE)
Befehlswiederholungen im
Fehlerfall (CRET)
HF: Befehl im Continuous Mode
(CCM)
HF: Länge im Continuous Mode
(LCM)
HF: Adresse im Continuous Mode
(ACM)
HF-Busmodus: Schreib-Lese-Kopf
... aktivieren (XCVR0...XCVR31)
Länge Lesedaten (RDS)
Länge Schreibdaten (WDS)
V06.00 | 2021/05
Bedeutung
0: nein (Diagnosemeldungen des Schreib-Lese-Kopfs ein)
1: ja (Diagnosemeldungen des Schreib-Lese-Kopfs aus)
definiert, welche Daten im Leerlauf angezeigt werden (nicht verfügbar in EDS-
Datei)
0: UID
1: 8 Bytes User-Speicher
2: UID und 8 Bytes User-Speicher
3: UID und 64 Bytes User-Speicher
4: deaktiviert
Anzahl der Wiederholungen eines Befehls nach einer Fehlermeldung,
Default-Einstellung: 2
0x01: Inventory
0x02: Lesen
0x03: Datenträger-Info
0x04: Schreiben
Anzahl der Bytes, die im Continuous Mode gelesen oder geschrieben werden
sollen, Default-Einstellung: 8
Startadresse der UID oder des USER-Speicherbereichs auf dem Datenträger, der
gelesen oder beschrieben werden soll, Default-Einstellung: 0
0: nein (Schreib-Lese-Kopf ... deaktivieren)
1: ja (Schreib-Lese-Kopf ... aktivieren)
Im HF-Busmodus sind standardmäßig alle angeschlossenen und adressierten
Schreib-Lese-Köpfe deaktiviert und müssen in den Parametern aktiviert werden.
Größe der Lesedaten, Default-Einstellung ist abhängig von ausgewähltem
Interface und Feldbus
Größe der Schreibdaten, Default-Einstellung ist abhängig von ausgewähltem
Interface und Feldbus
89