Beschreibung
Lese-Fragment-Nr. (RFN)
Schreib-Fragment-Nr. (WFN)
Schreib-Lese-Kopf-Adresse
Schreibdaten
V06.00 | 2021/05
Bedeutung
Wenn die zu lesenden Daten die Größe des Lesedatenspeichers überschreiten,
werden die Daten in max. 256 Fragmente aufgeteilt. Die Fragmente werden von
1...255 laufend durchnummeriert. Ab Fragment-Nummer 256 beginnt die Num-
merierung erneut bei 1. Das Senden eines Fragments wird vom Gerät bestätigt,
wenn die Lese-Fragment-Nr. in den Prozess-Eingangsdaten erscheint. Nach der
Bestätigung wird das nächste Fragment gelesen.
0: keine Fragmentierung
Im Leerlauf wird die Größe der Fragmente angegeben. Bei einem Lesebefehl
wird die Anzahl der Fragmente angegeben, die Daten enthalten.
Wenn die zu schreibenden Daten die Größe des Schreibdatenspeichers über-
schreiten, werden die Daten in max. 256 Fragmente aufgeteilt. Die Fragmente
werden von 1...255 laufend durchnummeriert. Ab Fragment-Nummer 256 be-
ginnt die Nummerierung erneut bei 1.
Das Senden eines Fragments wird vom Gerät bestätigt, wenn die Schreib-Frag-
ment-Nr. in den Prozess-Eingangsdaten erscheint. Nach der Bestätigung wird das
nächste Fragment geschrieben.
0: keine Fragmentierung
Im Leerlauf wird die Größe der Fragmente angegeben. Bei einem Schreibbefehl
wird die Anzahl der Fragmente angegeben, die Daten enthalten.
HF-Busmodus: Adresse des Schreib-Lese-Kopfs, wenn mehrere busfähige
Schreib-Lese-Köpfe angeschlossen sind
UHF: Werte werden ignoriert bzw. automatisch gesetzt.
benutzerdefinierte Schreibdaten oder Angabe eines UID oder EPC, um einen
bestimmten Datenträger für die Befehlsausführung auszuwählen (wenn der
Befehlsparameter „Länge UID/EPC (SOUID)" größer 0 ist)
111