Betreiben
Erweiterte Diagnosen nutzen – RFID-Kanäle
Status
Beschreibung
Tag
Fehlercode
HF-Datenträger
Air
Fehlercode
HF-Luftschnittstelle
XCVR
Fehlercode
HF-Schreib-Lese-Kopf
Error
Fehlercode
UHF-Reader
General status
allgemeiner Status
UHF-Reader
RF status
Status des RF-Moduls
UHF-Reader
260
Werte
1: Befehl nicht unterstützt
2: Befehl nicht erkannt, z. B. falsches Eingabeformat
3: Befehlsoption nicht unterstützt
15: undefinierter Fehler
16: angesprochener Speicherbereich nicht verfügbar
17: angesprochener Speicherbereich gesperrt
18: angesprochener Speicherbereich gesperrt und nicht beschreibbar
19: Schreibvorgang nicht erfolgreich
20: angesprochener Speicherbereich konnte nicht gesperrt werden
160...223: benutzerspezifischer Fehlercode
1: CRC-Fehler
2: Timeout
4: HF-Datenträger-Fehler
8: HF-Datenträger außerhalb des Erfassungsbereichs, bevor alle Befehle
ausgeführt werden konnten
16: Datenträger hat nicht den erwarteten UID.
1: HF-Schreib-Lese-Kopf defekt
2: Fehler bei der Befehlsausführung
4: Übertragungsfehler, Syntax überprüfen
8: Versorgungsspannung des HF-Schreib-Lese-Kopfs zu niedrig
16: Befehlscode unbekannt
32: Befehl nicht unterstützt
33: unspezifizierter Fehler
34: Ein gültiges Passwort wird erwartet, bevor der Befehl akzeptiert wird.
36: Lesevorgang nicht möglich (z. B. ungültiger Datenträger)
37: Schreibvorgang nicht möglich (z. B. Datenträger ausschließlich lesbar)
38: Schreib- oder Lesefehler
39: Zugriff auf unbekannte Adresse (z. B. Speicherbereich außerhalb des
Bereichs)
40: Die zu sendenden Daten sind nicht gültig.
42: Der Befehl braucht eine lange Zeit zum Ausführen.
44: Das angeforderte Objekt befindet sich nicht im persistenten Speicher.
45: Das angeforderte Objekt befindet sich nicht im flüchtigen Speicher.
53: Der Befehl ist vorübergehend nicht erlaubt.
54: Der Opcode ist für diese Art von Konfigurationsspeicher nicht gültig.
128: kein Datenträger im Feld
129: Der EPC des Befehls passt nicht zum EPC im Erfassungsbereich.
130: falscher Datenträgertyp im Befehl angegeben
131: Schreiben auf einen Block fehlgeschlagen
Die angezeigten Werte ergeben sich aus folgender Bitstruktur:
Bit 1: Datenträger vorhanden
Bit 5: Testmodus aktiv
Bit 6: Schreib-Lese-Kopf-Konfiguration beschädigt, Default-Einstellungen
werden genutzt.
Bit 7: Schreib-Lese-Kopf wurde zurückgesetzt (nach Reset).
Die angezeigten Werte ergeben sich aus folgender Bitstruktur:
Bit 0: PLL nicht gesperrt
Bit 1: Rückleistung zu hoch
Bit 2: Antennenwiderstand zu hoch oder zu niedrig
Bit 3: kein freier Kanal vorhanden
Bit 4: Grenzwert für abgestrahlte Leistung überschritten
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com