8.8.7
Befehl: Continuous Mode
Im Continuous Mode wird ein benutzerdefinierter Befehl an das Schreib-Lese-Gerät gesendet
und im Schreib-Lese-Gerät gespeichert. Bei HF sind folgende Befehle in den Parametern ein-
stellbar: Schreiben, Lesen, Inventory, Datenträger-Info. Bei UHF sind die Befehle Schreiben,
Lesen und Inventory im Continuous Mode ausführbar. Bei UHF-Anwendungen müssen die
Parameter für den Continuous Mode über den DTM direkt im UHF-Reader eingestellt werden.
Der Befehl wird so lange kontinuierlich ausgeführt, bis der Anwender den Continuous Mode
beendet. Der Continuous Mode lässt sich durch das Ausführen eines Reset-Befehls beenden.
Schreib-Lese-Geräte im Continuous Mode senden alle befehlsspezifischen Daten an das Inter-
face. Die Daten werden im FIFO-Speicher des Interface hinterlegt und können über den Befehl
Puffer auslesen (Cont. Mode) durch die Steuerung abgefragt werden.
Befehle im Continuous Mode werden ausgelöst, wenn das Schreib-Lese-Gerät einen Daten-
träger erkennt. Wenn sich beim Starten des Continuous Mode ein Datenträger im Erfassungs-
bereich des Schreib-Lese-Geräts befindet, wird der im Continuous Mode gesendete Befehl erst
für den nächsten Datenträger ausgeführt.
Im Continuous Mode wird das Signal Datenträger im Erfassungsbereich in folgenden Fällen
aktualisiert:
Im Continuous Mode (HF), wenn als Startadresse 3 eingestellt ist
n
Im HF-Continuous-Busmodus, wenn als Startadresse 0 oder 1 eingestellt ist
n
Im Continuous Mode für UHF-Reader wird das Signal Datenträger im Erfassungsbereich nicht
aktualisiert.
V06.00 | 2021/05
HINWEIS
Der Continuous Mode ist in HF-Anwendungen ausschließlich für Singletag-Appli-
kationen verfügbar.
HINWEIS
Der Reset-Befehl setzt alle gelesenen Daten zurück. Nach einem Neustart des Conti-
uous Mode werden alle Daten des bereits laufenden Continuous Mode gelöscht.
HINWEIS
Die Parameter HF: Adresse im Continuous Mode (ACM) und HF: Länge im Conti-
nuous Mode (LCM) können während der Ausführung des Continuous Mode nicht
geändert werden.
129