Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung Der Status-Bits - turck TBEN-S2-2RFID-4DXP Betriebsanleitung

Kompaktes rfid-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TBEN-S2-2RFID-4DXP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen
RFID-Kanäle – Prozess-Eingangsdaten
8.2.1

Bedeutung der Status-Bits

Bezeichnung
Antwortcode (RESC)
Schleifenzähler für schnelle
Verarbeitung (RCNT)
Erwarteter Schreib-Lese-Kopf
nicht verbunden (TNC1)
Schreib-Lese-Kopf meldet Fehler
(TRE1)
Parameter vom Schreib-Lese-
Kopf nicht unterstützt (PNS1)
HF-Schreib-Lese-Kopf verstimmt
(XD1)
Datenträger im Erfassungs-
bereich am Schreib-Lese-Kopf
(TP)
HF-Schreib-Lese-Kopf
eingeschaltet (TON)
Continuous (Presence Sensing)
Mode aktiv (CMON)
Länge (LEN)
Fehlercode (ERRC)
Datenträger-Zähler (TCNT)
Daten (Bytes) verfügbar (BYFI)
(nur bei HF Erweitert und
UHF Erweitert verfügbar)
104
Bedeutung
Anzeige des letzten ausgeführten Befehls
Ausgabe des vom Schleifenzähler angefragten Befehlscodes
0: nein (vom System erwarteter Schreib-Lese-Kopf verbunden)
1: ja (vom System erwarteter Schreib-Lese-Kopf nicht verbunden) (HF-Busmodus:
mindestens ein vom System erwarteter Schreib-Lese-Kopf nicht verbunden)
0: nein (kein Fehler)
1: ja (Fehlermeldung des Schreib-Lese-Kopfs) (HF-Busmodus: Fehlermeldung von
mindestens einem Schreib-Lese-Kopf)
0: nein (kein Fehler)
1: ja (Parameter wird vom Schreib-Lese-Kopf nicht unterstützt) (HF-Busmodus:
Parameter von mindestens einem Schreib-Lese-Kopf nicht unterstützt)
0: nein (kein Fehler)
1: ja (Schreib-Lese-Kopf verstimmt) (HF-Busmodus: mindestens einer der Schreib-
Lese-Köpfe verstimmt)
0: nein (kein Datenträger im Erfassungsbereich des Schreib-Lese-Kopfs)
1: ja (Datenträger im Erfassungsbereich des Schreib-Lese-Kopfs) (HF-Busmodus:
Datenträger im Erfassungsbereich von mindestens einem Schreib-Lese-Kopf)
0: nein (Schreib-Lese-Kopf ausgeschaltet)
1: ja (Schreib-Lese-Kopf eingeschaltet) (HF-Busmodus: mindestens ein Schreib-
Lese-Kopf eingeschaltet)
0: nein (Continuous Mode nicht aktiv)
1: ja (Continuous Mode aktiv)
Anzeige der Länge der gelesenen Daten
Anzeige des spezifischen Fehlercodes, wenn das Fehler-Bit (ERROR) gesetzt ist
Anzeige der erkannten Datenträger. Bei HF-Multitag-Anwendungen und bei UHF
werden die steigenden Flanken der Datenträger gezählt, die bei einem Invento-
ry-Befehl gelesen werden. In HF-Singletag-Anwendungen werden alle Daten-
träger gezählt, die vom Schreib-Lese-Kopf erkannt werden. Ein Datenträger, der
sich am Schreib-Lese-Kopf entlang bewegt, wird nicht erneut gezählt, wenn er
nur kurzzeitig (innerhalb der eingestellten Bypass-Zeit) den Erfassungsbereich
verlässt und wieder eintritt. Bleibt ein Datenträger stabil im Erfassungsbereich,
wird er auch nur einmal gezählt. Ausnahmen: Der Continuous Mode im Bus-Mo-
dus ist aktiv oder der Continuous Mode mit Startadresse = 3 ist aktiv.
Der Datenträger-Zähler wird durch die folgenden Befehle zurückgesetzt:
Inventory (Ausnahme: HF-Singletag-Anwendungen)
n
Continuous Mode
n
Continuous Presence Sensing Mode
n
Reset
n
Zeigt die Anzahl der Bytes im FIFO-Speicher des Interface an.
Ansteigend: neue Daten von einem Datenträger gelesen oder vom Gerät
empfangen
Absteigend: Befehlsausführung abgeschlossen
Fehlermeldung 0xFFFF: Speicher überfüllt, Datenverlust neuer Daten droht
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis