Betreiben
Fragmentierung nutzen
Die zweiten 128 Bytes der Schreibdaten unter Output buffer eintragen.
Unter Write fragment No. die laufende Nummer des nächsten Fragments mit den
Schreibdaten eintragen (hier: 2).
Wenn sich ein Datenträger im Erfassungsbereich befindet, wird er direkt beschrieben. Wenn
sich kein Datenträger im Erfassungsbereich befindet, werden die Daten im TBEN-Modul gespei-
chert.
Der Datenträger muss im Erfassungsbereich bleiben, bis der Befehl vollständig ausgeführt ist.
Wenn der Datenträger vor Beenden des Befehls aus dem Erfassungsbereich entfernt wird, gibt
das Gerät eine Fehlermeldung aus.
Abb. 132: Fragmentierung – zweites Fragment schreiben
220
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com