8.8.24 Befehl: Permanente Sperre setzen (Lock)
Über den Befehl Permanente Sperre setzen (Lock) wird mit einem direkten Befehl ein vollstän-
diger Speicherblock des Datenträgers dauerhaft und unwiderruflich gesperrt. Beim Senden des
Befehls darf sich nur ein Datenträger im Erfassungsbereich des Schreib-Lese-Geräts befinden.
Die Funktion ist in HF-Anwendungen nur im Singletag-Modus verfügbar. Bei Multitag-Anwen-
dungen wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Zur Fehlerbehebung den Parameter HF: Multi-
tag auf 0: Multitag-Modus aus einstellen.
Die Beschreibung der Ausgangsdaten finden Sie auf S. [} 110].
Request
Schleifenzähler
Befehlscode
Schreib-Lese-Kopf-Adresse
Länge UID/EPC
Startadresse
Speicherbereich
Länge
Befehls-Time-out
Schreib-Fragment-Nr.
Lese-Fragment-Nr.
Schreibdaten
V06.00 | 2021/05
HINWEIS
Der Befehlscode für die schnelle Bearbeitung mit dem Schleifenzähler ist 0x2105
(hex.) bzw. 8453 (dez.).
siehe Beschreibung der Ausgangsdaten
0x0105 (hex.), 261 (dez.)
siehe Beschreibung der Ausgangsdaten
0: Der Befehl wird für den Datenträger ausgeführt, der sich
im Erfassungsbereich des Schreib-Lese-Geräts befindet.
> 0: EPC- oder UID-Länge des Datenträgers, der gesperrt
werden soll, wenn in den Schreibdaten ein EPC oder UID
vorhanden ist
-1: NEXT-Modus: Ein Datenträger wird immer nur dann
geschützt, wenn sich der UID/EPC vom UID/EPC des zuletzt
gelesenen oder beschriebenen Datenträgers unterscheidet.
UHF: nicht erforderlich
HF: Adresse des ersten Bits im Block, der gesperrt werden
soll (EEPROM-Datenträger: 0, 4, 8, ..., FRAM-Datenträger: 0,
8, 16, ...)
mögliche Werte:
HF: USER memory (Speicherbereiche 1...4)
n
UHF: Kill-Passwort (Speicherbereich 1), PC und EPC
n
(Speicherbereich 1), USER memory (Speicherbereich 3),
Access-Passwort (Speicherbereich 4)
UHF: Der gesamte ausgewählte Speicherbereich wird unwi-
derruflich gesperrt.
HF: Angabe des Speicherbereichs nicht erforderlich
HF: Länge des zu sperrenden Speicherbereichs in Bytes. Nur
Vielfache der Blockgröße können angegeben werden.
0: 1 Block sperren
UHF: nicht erforderlich
siehe Beschreibung der Ausgangsdaten
0
siehe Beschreibung der Ausgangsdaten
nicht erforderlich
163