Anschließen
RFID-Schreib-Lese-Geräte anschließen
6.4.1
Schreib-Lese-Köpfe für den HF-Busmodus anschließen
Im HF-Busmodus können bis zu 32 busfähige Schreib-Lese-Köpfe pro RFID-Kanal an das Gerät
angeschlossen werden. Ob für die angeschlossenen Schreib-Lese-Köpfe eine zusätzliche
Spannungsversorgung erforderlich ist, muss der Anwender im Rahmen einer Leistungsbetrach-
tung klären (siehe Angaben im Datenblatt).
Die maximale Gesamtlänge des Busses beträgt 50 m.
Für den Busmodus ist das folgende Zubehör erforderlich:
Verteilerbaustein VT2-FKM5-FKM5-FSM5 (Ident-No. 6930573) zum Anschluss mehrerer
n
Schreib-Lese-Köpfe an einen RFID-Port
Abschlusswiderstand RSE57-TR2/RFID (Ident-No. 6934908)
n
Optional: Verteilerbaustein VB2-FKM5-FSM5.205-FSM5.305/S2550 (Ident-No. 6936821) zum
n
Einspeisen einer zusätzlichen Versorgungsspannung
RFID-Verbindungsleitungen (z. B. RK4.5T-0.3-RS4.5T/S2503)
n
Schreib-Lese-Köpfe gemäß unten stehender Abbildung anschließen. Die max. Länge der
Stichleitung beträgt 2 m.
Leistung der Spannungsversorgung insbesondere im Einschaltmoment (siehe Daten-
blatt) sowie die maximale Strombelastbarkeit der Leitungen (4 A) berücksichtigen.
Spannungsabfall auf der Leitung berücksichtigen. Gegebenenfalls zusätzliche
Versorgungsspannung zwischen den Schreib-Lese-Köpfen über Verteilerbaustein
VB2-FKM5-FSM5.205-FSM5.305/S2550 einspeisen.
Nach dem letzten Schreib-Lese-Kopf einen Abschlusswiderstand anschließen
(z. B. RSE57-TR2/RFID).
RFID-Verbindungsleitung
(z.B. RK4.5T-0.3-RS4.5T/S2503)
Abb. 22: Aufbau HF-Busmodus
28
TBEN-S2-2RFID-4DXP
TN-M30-H1147/C53
TN-M18-H1147/C53
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
VT2-FKM5-FKM5-FSM5
TN-CK40-H1147/C53
bis zu 32 pro Port