3.1 Baugruppe Räder
Den Abstand des Antriebsrades zum Seitenteil
bzw. zum Kleiderschutz durch Aufstecken des
Antriebsrades überprüfen/korrigieren.
Die Bereifung des Rads muss mindestens 10
mm vom Seitenteil bzw. dem Kleiderschutz
entfernt sein. Achten Sie links und rechts auf
den gleichen Abstand!
(1) Zum Ein- bzw. Herausdrehen des Steckach-
senfittings:
•
lösen Sie die Schraubverbindung des
Fittings (B) (auch die Kontermutter (2E)
auf der Innenseite),
•
drehen Sie den kompletten Fitting (C) in
die gewünschte Position und
•
drehen Sie alle Schraubverbindungen
wieder fest zu (Anzugsmoment Muttern
M18 Fitting 35 Nm).
Überprüfen Sie unbedingt die Funktionstüchtigkeit der Kniehebelbremse und stellen Sie
sie ggf. nach.
3.1.7 Spurausgleich Antriebsräder
Version bis 02/2017
Wenn Sie den Radsturz und/oder die Sitzneigung verändern müssen Sie zur Vermeidung des
sog. Radiergummi-Effekts entsprechende Keilscheiben für den Spurausgleich montierten.
Zum Austausch/Einsetzen der Keilscheiben:
•
(2) entfernen Sie die Verschraubung (A)
des Steckachsenfittungs (D) (auch auf
der Innenseite),
•
setzen Sie die erforderliche/n
Keilscheibe/n (B) ein,
•
die Montagekerben (C) müssen in
Fahrtrichtung nach vorne zeigen,
•
setzen Sie alle anderen Scheiben wieder
ein
•
und drehen die Verschraubung (A) des
Steckachsenfittungs (D) wieder fest zu
(Drehmoment 35Nm).
Orientieren Sie sich an folgender Tabelle:
Rad-
Ohne Sitznei-
sturz
gung
2°
Scheibe 0°
4°-8°
Scheibe 0°
11°
Scheibe 0°
**ggf. 2 Scheibensätze montieren (2x Innenscheibe
innen montiert, 1x Außenscheibe + 1x Innenscheibe
außen montiert)
12 von 40
Normale
Starke Sitznei-
Sitzneigung
gung (> 5°)*
(< 5°)*
Scheibe 0°
Keilscheibe
0,5°
Keilscheibe
Keilscheibe 1°
0,5°
Keilscheibe 1° Keilscheibe
1°**
Serviceheft Vector & Vector BSA
(1)
innen
(B)
(D)
(2)
(D)
(C)
(A)
(B)
Überprüfen Sie anschließend die Funk-
tionstüchtigkeit der Kniehebelbremse und
stellen Sie diese ggf. wieder her.
außen
(B)
(C)
(A)
Bild zeigt in Fahrtrichtung ge-
sehen die Lochplatte rechts
2021-06-10