3.9 Baugruppe Pelotten
3.9.1 Nomenklatur
(1) Die Pelotten setzen sich aus folgenden
Teilen zusammen:
•
(A) Anbindung
•
(B) Pelottenpolster
•
(C) Pelottenhalter
•
(D) Verschlussgelenk
3.9.2 Vertikale Einstellung
(2) Die vertikale Einstellung der Pelotten er-
folgt zum einen stufenlose durch Verschieben
des Verschlussgelenks (A). Schrauben (B)
lösen, Verschlussgelenk in die gewünschte Po-
sition verschieben, Schrauben (B) wieder fest
anziehen.
Vertikale Einstellung
(2) Die vertikale Einstellung der Pelotten kann
zum anderen durch Drehen der C-Schiene
(C) erfolgen. Verschlussgelenk (A) mittels der
Schrauben (B) komplett entfernen. Schrauben
(D) entfernen, C-Schiene um 180° drehen,
Schrauben (D) wieder einsetzen und festdre-
hen. Verschlussgelenk (A) mittels der Schrau-
ben (B) wieder an die C-Schiene montieren
und Schraben (B) fest zudrehen.
3.9.3 Horizontale Einstellung
(4) Die horizontale Verstellung kann zum
einen durch Versetzen des Verschlussgelenks
erfolgen. Schrauben (A) entfernen, Verschluss-
gelenk in die Bohrungen (B) versetzen (oder
umgekehrt), Schrauben wieder einsetzen und
fest anziehen.
Horizontale Einstellung
(5) Die horizontale Verstellung kann zum an-
deren durch Versetzen des Polsters erfolgen.
Bezüge entfernen, Schrauben (A) lösen, Polster
verschieben, Schrauben wieder fest anziehen,
Bezüge wieder überstülpen.
30 von 40
(1)
(A)
(D)
(2)
(A)
(4)
(A)
Serviceheft Vector & Vector BSA
(C)
(C)
(3)
(B)
(A)
(D)
(5)
(A)
(B)
(B)
(B)
2021-06-10