3.5 Baugruppe Bremsen
3.5.3 Seilzugbremse
Die Seilzugbremse ist im Kleiderschutzseitenteil eingelassen und wird über einen Seilzug be-
dient. Dieser muss regelmäßig auf Funktionstüchtigkeit überprüft und ggf. nachgestellt werden.
Die Einstellung am Seilzug der Bremse erfolgt identisch wie bei der Trommelbremse.
(2) Zur Einstellung der Länge des Bremshebels
lösen Sie die Schrauben (A), justieren ihn in die
gewünschte Position und ziehen beide Schrau-
ben wieder fest an.
Der Abstand zwischen Bremsandruckbolzen
und Reifendecke darf max. 6 mm betragen.
3.5.4 Trommelbremse
Die Trommelbremse ist im Gegensatz zur Feststellbremse auch als Betriebsbremse geeignet.
(3) Die Justierung der Trommelbremse erfolgt
über eine Stellschraube am unteren Ende des
Bremszuges (A). Durch Drehen der Stellschrau-
be entgegen dem Uhrzeigersinn wird der
Bremszug (nach-)gespannt.
Die Bremsbacken der Trommelbremse reagieren sehr empfindlich auf Schmutz und Flu-
sen etc. Reinigen Sie den Bremskörper regelmäßig mit einem trockenen Pinsel oder mit einem
Föhn. Achten Sie beim Entfernen und Einsetzen der Räder mit der Steckachse darauf, dass Sie
den Bremskörper nicht beschädigen. Das würde ein erhebliches Sicherheitsrisiko ergeben!
2021-06-10
(2)
(3)
(A)
Serviceheft Vector & Vector BSA
(A)
25 von 40