Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda MC285CB-3 Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M A E D A Mini-Raupen-Kran
System / Element
Hydraulikpumpe
Nenndruck
Hydrauliksystem
Fassungsvermögen des
Hydrauliköltanks
Typ
Leistung
Eingangsspannung/Strom
Batterie
Aufladezeit
Betriebszeit (bei voller Ladung)
Gewicht
Betriebshöhe
Elektromotor
Ausgangsleistung
Überwindungs-Sensor, Abwickelschutzvorrichtung, Winkelanzeige, hydraulisches Sicherheitsventil,
Drahtseilklinke, Nivelliergerät, Nivellierungsalarm, Notstoppschalter, Kranstützen-Verriegelungssystem,
Sicherheitseinrichtung
Lastmomentbegrenzer, Stützen-Positions-Anzeige, Arbeitsstatuslampe
Optionen
Schwarze Gummiketten, 1-fach-Scherleine, Fixhaken
Klassifizierung
Mobilkran ISO4301/2 Gruppe A1
Für optimalen Betrieb und optimale Lagerung dieser Maschine bitte die unten angeführten
Anforderungen erfüllen:
• Betriebstemperatur: -20 °C bis 40 °C (kein Frost)
• Lagertemperatur: -20°C bis 55°C
• Feuchtigkeit bei Betrieb: Max. 85 % RH (keine Kondensierung)
• Atmosphäre: Keine Explosionsgefahr in der Außenumgebung, keine brennbaren Gase oder
Schadgase, keine Feuchtigkeit und nicht zu viele Staubpartikel
Einzelheiten zum Lagern finden Sie unter „LAGERUNG" auf Seite 5-52.
9/2020 MC285CB-3
Abschnitt 3 – GRUNDLEGENDE SPEZIFIKATIONSLISTE
Zweistufige Pumpe mit variablen Kolben (6 cc/Rev x 2)
20,6 MPa
20 l
Lithium-Ionen
DC 55 V – 135 Ah
Einphasig 100 V/15 A, 200 V/16 A
100 V Wechselstrom: 5 Std. 18 Min. bis 80 %, 7 Std. bis 100 %
200 V Wechselstrom: 2 Std. 20 Min. bis 80 %, 3 Std. 30 Min. bis
100 %
Kontinuierliche Hochgeschwindigkeitsfahrt: 2 Std. 12 Min
92,4 kg (15,4 kg × 6)
Bis zu 2.000 m
7,5 kW AC 30 V/2500 min
MC285CB-3
-1
3-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis