Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda MC285CB-3 Bedienungsanleitung Seite 211

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M A E D A Mini-Raupen-Kran
Kranfunktionen prüfen
Lesen Sie alle Verfahren und Sicherheitsmaßnahmen
unter „KRANBETRIEB" auf Seite 4-59 durch, bevor
Sie die Funktion des Krans prüfen.
Wenn eine Auffälligkeit beim Betrieb oder eine
fehlerhafte Einstellung festgestellt wird, setzen Sie
sich mit uns oder unserem Vertriebsservice in
Verbindung und verwenden Sie die Maschine nicht,
bevor das Problem behoben ist.
Stützen bis zu ihrer maximalen Länge ausfahren.
1.
Siehe „STÜTZEN AUFSETZEN" auf Seite 4-43,
bevor Sie die Funktionen des Kranbetriebs
prüfen.
2. Bewegen Sie den Windenhebel (3) nach UNTEN,
um den Hakenblock aus der
Verstauungsposition abzusenken.
Nach unten
Nach oben
Abb. 5-25
3.
Vergewissern Sie sich, dass der Ausleger sich
reibungslos hebt, wenn der
Ausleger-Bedienhebel (4) in die Stellung Heben
bewegt wird (zum Kranführer ziehen).
Senken
Anheben
Abb. 5-26
4.
Vergewissern Sie sich, dass der Ausleger sich
reibungslos senkt, wenn der
Ausleger-Bedienhebel in die Stellung Senken
bewegt wird (vorwärts drücken).
Achten Sie auf etwaige auffällige Geräusche,
5.
die vom Ausleger oder vom Auslegerzylinder
verursacht werden. Reparieren Sie etwaige
Fehler, bevor Sie den Betrieb fortsetzen.
6.
Vergewissern Sie sich, dass der Ausleger
reibungslos ausfährt, wenn der Hebel zum
Ein-/Ausfahren des Auslegers (2) in die Stellung
AUSFAHREN bewegt wird (vorwärts drücken).
Ausfahren
Einfahren
Abb. 5-27
9/2020 MC285CB-3
7.
Vergewissern Sie sich, dass der Ausleger
reibungslos einfährt, wenn der Hebel zum
Ein-/Ausfahren des Auslegers in die Stellung
EINFAHREN bewegt wird (zum Kranführer
ziehen).
Achten Sie auf etwaige auffällige Geräusche,
8.
die vom Ausleger oder vom
Ausleger-Teleskopzylinder verursacht
werden. Reparieren Sie etwaige Fehler,
bevor Sie den Betrieb fortsetzen.
Prüfen Sie, ob sich der Haken (3) reibungslos
9.
senken lässt, wenn der Windenhebel auf
NACH UNTEN (vorwärts drücken) bewegt
wird.
Nach unten
Nach oben
Abb. 5-28
10. Prüfen Sie, ob sich der Haken reibungslos
heben lässt, wenn der Windenhebel auf
NACH OBEN (zum Kranführer ziehen)
bewegt wird.
11. Achten Sie auf etwaige auffällige Geräusche,
die vom Ausleger oder Windenmotor
verursacht werden. Reparieren Sie etwaige
Fehler, bevor Sie den Betrieb fortsetzen.
12. Vergewissern Sie sich, dass der Kran sich
reibungslos im Gegenuhrzeigersinn (links)
schwenken lässt, wenn der Schwenkhebel
(1) auf im Gegenuhrzeigersinn (links)
(vorwärts drücken) bewegt wird.
Gegen den
Uhrzeigersinn
Im
Uhrzeigersinn
Abb. 5-29
13. Vergewissern Sie sich, dass der Kran sich
reibungslos im Uhrzeigersinn (rechts)
schwenken lässt, wenn der Schwenkhebel
auf im Uhrzeigersinn (rechts) (zum
Kranführer ziehen) bewegt wird.
14. Achten Sie auf etwaige auffällige Geräusche,
die vom Pfosten verursacht werden.
Reparieren Sie etwaige Fehler, bevor Sie den
Betrieb fortsetzen.
Abschnitt 5 – INSPEKTION
5-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis