Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda MC285CB-3 Bedienungsanleitung Seite 153

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M A E D A Mini-Raupen-Kran
Nach dem Starten der Maschine
Funktionsprüfung STÜTZEN-Modus mit dem
Sender
• Den Moduswahlschalter des Senders auf
„STÜTZEN" schalten. Bestätigen, dass die
Anzeige auch zur Stützenanzeige schaltet.
• Die Hebel bedienen und die Ausfahr- und
Einklappfunktionen der Stützen überprüfen.
• Die Hebel sanft bedienen. Plötzliche
Bewegungen der Hebel können den Kran zum
Umkippen bringen.
Sicherstellen, dass die Positionsstifte der Stützen
sowie die Halter sicher befestigt sind.
Funktionsprüfung KRAN-Modus mit dem
Sender
Vor dem Umschalten in den KRAN-Modus alle
Stützen ausfahren und sicherstellen, dass sie
sicher auf dem Boden verankert sind.
• Den Moduswahlschalter des Senders auf
„KRAN" schalten. Bestätigen, dass die Anzeige
auch zur Krananzeige umschaltet.
• Vor dem Start überprüfen, dass der
Not-Aus-Schalter (EMO) funktioniert. Der
Not-Aus-Schalter (EMO) schaltet die
Haupteinheit aus und unterbricht die
Stromversorgung zur Sendereinheit.
Wenn Sie den Schalter betätigen und die
Maschine nicht stoppt, müssen Sie die
Benutzung sofort beenden. Kontaktieren Sie
uns oder unsere Vertriebsniederlassung.
Hebel des Kranbetriebs aktivieren und
sicherstellen, dass der Kran korrekt funktioniert.
Siehe „GESAMTNENNLASTDIAGRAMME" auf
Seite 3-10 zum ordnungsgemäßen Beladen des
Krans.
• Bedienen Sie die Hebel des Senders immer
langsam, wenn Sie eine Last heben.
• Führen Sie nicht mehrere Vorgänge gleichzeitig
mit der Funksteuerung aus, da möglicherweise
nur eine Seite bedient wird, was äußerst
gefährlich ist.
• Lassen Sie den Sender niemals los, wenn er
eingeschaltet ist. Schalten Sie den Sender
immer aus, bevor Sie sich entfernen, Vorgänge
ohne die Funksteuerung ausführen, Pausen
machen und nach Beendigung der Arbeit.
• In Notfällen oder wenn auch nur ein kleines
Problem im Arbeitsbereich der Maschine auftritt,
drücken Sie sofort den Not-Aus-Schalter (EMO),
um den Sender abzuschalten.
9/2020 MC285CB-3
Abschnitt 4 – EINFÜHRUNG IN DAS FUNKFERNBEDIENUNGSSYSTEM
Betrieb beenden
Beim Verstauen des Krans muss der Monitor
verwendet werden. Schalten Sie deshalb den
Sender aus und arbeiten Sie direkt von der
Maschine aus.
Zum Einklappen der Stützen, den
Moduswahlschalter des Senders auf
„STÜTZEN" schalten. Bestätigen, dass die
Anzeige auch zur Stützenanzeige schaltet.
Nach dem Kranbetrieb den Sender immer
ausschalten.
Wenn der Kran nicht in Betrieb ist, darf der Sender
nicht eingeschaltet werden.
WARNUNG! Gefahr einer plötzlichen
Bewegung. Schalten Sie den Sender niemals
ein, wenn der Kran nicht ordnungsgemäß
positioniert und betriebsbereit ist.
Unbeabsichtigte Berührungen der
Bedienhebel oder Knöpfe können zu
unerwarteten Bewegungen des Krans führen.
4-93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis