Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beta RR Enduro 400 2010 Werkstatt-Handbuch Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
3
1
Haltezapfen der Antriebszahnräder der Ölpumpen.
7
Einbau der Antriebzahnräder.
9
Einbau des Antriebszahnrads der Ölpumpe.
76
6Nm
2
4
6
8
2
ÜBERPRÜFUNGEN UND
.11.4
ZUSAMMENBAUEN
DER ANTRIEBSZAHNRÄDER
DER ÖLPUMPE
Der Antrieb der Ölpumpen erfolgt mittels
eines Antriebsstrangs, der durch den Kup-
plungskorb angetrieben wird.
Die Zahnräder, dürfen keine Absplitterun-
gen und Maserungen oder irgendwelche un-
gewöhnlichen Verschleißspuren aufweisen.
Die beiden Lagerzapfen 1 und 2 werden mit
den Schrauben 3 (nach vorherigem Auftra-
gen von Gewindesicherung mittlerer Stärke)
an der Gehäusehälfte angebracht und mit 6
Nm angezogen.
Am Zapfen 2 die Passscheibe 4 anbringen
und mit Getriebeöl schmieren.
Die beiden Antriebszahnräder der Pumpen
5
5 so mit den Zapfen verbinden, dass der
hervorstehende Teil in Richtung des Gehäu-
ses zeigt.
Passscheiben 6 und Seegerringe so einset-
zen, dass die Räder axial gesichert sind.
Die Nadelrolle 7 am Ende der Ölpumpen-
welle einsetzen.
Das Antriebszahnrad der Ölpumpe 8 so mit
dem Ende der Welle verbinden, dass die Ver-
tiefung am Zahnrad in die Nadelrolle greift.
Dann den Benzing-Ring 9 so einsetzen, dass
das Zahnrad fixiert ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rr enduro 450 2010Rr enduro 520 2010

Inhaltsverzeichnis