Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beta RR Enduro 400 2010 Werkstatt-Handbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
4
6
Antriebsstrang für den Antrieb der Ölpumpen.
1) Zahnrad, das sich mit dem Kupplungskorb im Ein-
griff befindet;
2) Zwischenrad;
3) Ölpumpenrad;
4) Seegerring;
5) Anlaufscheibe;
6) Sicherungsring
2
1
Entfernung des Deckels der Öldruckpumpe.
4
Öldruckpumpe. 4) Innenrotor; 5) Außenrotor; 6) Na-
delrolle.
26
1
5
2
5
3
3
6
5
1
ÖLPUMPENANTRIEB
.5.1
Die beiden Ölpumpen werden durch einen
Antriebsstrang vom Kupplungskorb angetrie-
ben.
Um genau zu sein, greift das Zahnrad 1 in
den Kupplungskorb ein, dreht das Zwischen-
rad 2 und anschließend das Ölpumpenrad 3.
Für die Entfernung der Zahnräder 1 und 2
müssen die entsprechenden Seegerringe 4
und Anlaufscheiben 5 entfernt werden.
Für die Entfernung des Zahnrades 3 reicht es
aus, den Sicherungsring 6 zu entfernen.
1
.5.2
DRUCKPUMPE
Die Druckpumpe, die sich in der rechten,
äußeren Gehäusehälfte befindet, ist unter
dem Deckel 1 eingebaut, welcher durch
das Entfernen der Nadelrolle 2 und der drei
Schrauben 3 abgenommen werden kann.
Nach dem Entfernen des Deckels kann der
Innenrotor 4, der Außenrotor 5 und die Na-
delrolle 6 herausgenommen werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rr enduro 450 2010Rr enduro 520 2010

Inhaltsverzeichnis