Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beta RR Enduro 400 2010 Werkstatt-Handbuch Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORWORT
Mit dieser Veröffentlichung möchten wir dem Benutzer des Motorrads und dem technischen Kunden-
dienst die notwendigen Informationen für die Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten des Motor-
rads geben.
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und vollständig, bevor Sie Arbeiten am Motorrad ausführen. Eine
gute Kenntnis aller Komponenten des Motors und aller Schritte, die bei den verschiedenen Inspektions-
und Wartungsarbeiten auszuführen sind, tragen zu einer Verlängerung der Lebensdauer des Motors bei.
Um das Handbuch verständlicher zu machen, wurden die Abschnitte mit schematischen Darstellungen
bereichert, die das behandelte Thema verdeutlichen.
Hinweis
Betamotor S.p.A. ist um eine ständige Produktverbesserung bemüht; daher können geringfügige Unter-
schiede zwischen dem Inhalt dieses Dokuments und dem Fahrzeug, an dem die Reparatur- und Wartung-
sarbeiten auszuführen sind, vorliegen. Die Modelle der Betamotor S.p.A. werden in zahlreiche Länder
exportiert, in denen verschiedene Straßenverkehrsordnungen und Zulassungsbedingungen vorliegen. Im
Vertrauen auf Ihr Verständnis behält sich die Betamotor S.p.A. das Recht vor, an ihren Fahrzeugmodellen
jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen an den Produkten und der technischen Unterlage vor-
zunehmen.
Wir respektieren und schützen die Umwelt
Alles, was wir tun, hat Rückwirkungen auf den Planeten und dessen Ressourcen. Betamotor S.p.A.
möchte die Kunden und die Mitarbeiter des technischen Kundendienstes sensibilisieren, das Fahrzeug
umweltfreundlich zu nutzen und dessen Bestandteile gemäß den geltenden Gesetzesvorschriften
bezüglich der Verschmutzung der Umwelt, der Wiederverwertung und der Entsorgung zu entsorgen.
SICHERHEIT
Kohlenmonoxid
Die Abgase enthalten Kohlenmonoxid, ein giftiges
Gas. Kohlenmonoxid kann zur Bewusstlosigkeit und
dem Tod führen. Falls der Motor gestartet werden
muss, zuerst vergewissern, ob der Raum gut belüf-
tet ist. Den Motor niemals in geschlossen Räumen
starten.
Der Motor darf nur in geschlossenen Räumen gestar-
tet werden, wenn die entsprechenden Vorrichtun-
gen für die Abführung der Abgase vorhanden sind.
Benzin
Benzin ist sehr leicht entzündlich und kann un-
ter bestimmten Bedingungen explodieren.
Wärmequellen, Funken und Flammen vom Ar-
beitsbereich fernhalten.
Stets in gut belüfteten Räumen arbeiten.
Benzin niemals als Lösungsmittel für die Reini-
gung verwenden. Dieses nur handhaben, falls
unbedingt notwendig.
Für die Reinigung der Komponenten mit Druc-
kluft kein Benzin verwenden.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbe-
wahren.
2
Motoröl
Das Motoröl kann zu schweren Hauterkrankun-
gen führen, wenn es wiederholt und für längere
Zeit mit der Haut in Berührung kommt.
Kommt die Haut mit Motoröl in Kontakt, so
bald wie möglich die betroffenen Stellen mit
Wasser und Seife waschen.
Bei Kontakt mit den Augen diese reichlich mit
Wasser spülen und einen Arzt zurate ziehen.
Bei Verschlucken nicht versuchen, sich zu über-
geben, um zu verhindern, dass das Produkt
eingeatmet wird; sofort einen Arzt aufsuchen.
Wenn davon auszugehen ist, dass der Betroffe-
ne das Produkt eingeatmet hat, muss er sofort
ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Das Altöl enthält gefährliche Bestandteile, die
umweltschädlich sind. Zu dessen Wechsel müs-
sen gemäß der geltenden Gesetzesvorschrif-
ten die notwendigen Mittel für die Entsorgung
vorhanden sein.
Das Altöl nicht in der Umwelt zurücklassen.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbe-
wahren.
www.betamotor.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rr enduro 450 2010Rr enduro 520 2010

Inhaltsverzeichnis